Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Foerderungsmoeglichkeiten von Unternehmensnachfolgen - Ein UEberblick uber die Foerderlandschaft (German, Paperback)
Loot Price: R983
Discovery Miles 9 830
|
|
Foerderungsmoeglichkeiten von Unternehmensnachfolgen - Ein UEberblick uber die Foerderlandschaft (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL -
Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,3,
Universitat Siegen (Universitat), Veranstaltung: Seminar: Theorie
der Unternehmensnachfolge, 22 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrlich bedurfen etwa 71.000
Unternehmen mit rund 680.000 Arbeitsplatzen einer
Nachfolgeregelung. Innerhalb des Nachfolgeprozesses kommt, neben
der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, Steuern und Burokratie,
insbesondere dem Finanzierungsaspekt eine besondere Bedeutung zu.
Kapitalbedarf entsteht bei rund 75 % der Ubernahmen.
Schwierigkeiten mit dieser Finanzierung hat jeder zweite
Nachfolger. Umfangreiche allgemeine Informationen und spezielle
Dienstleistungen leisten private Anbieter. Der Schwerpunkt liegt im
steuerlichen und juristischen Bereich. Forderangebote offentlicher
Institutionen findet man auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene.
Neben allgemeinen Informations- und Beratungsmoglichkeiten kann auf
eine grosse Anzahl verschiedenster Finanzierungsarten
zuruckgegriffen werden. Spezielle Beratungsformen sowie Zuschusse
und Kostenbeteiligungen fur Beratungen konnen in Anspruch genommen
werden. Die wichtigsten Finanzierungsquellen sind Eigenmittel und
Bankdarlehen. Jeder dritte Nachfolger setzt Fordermittel zur
Finanzierung ein. Uber den Einsatz von Forderprogrammen gibt es
erhebliche Informationsdefizite. Beteiligungskapital spielt kaum
eine Rolle. Nachfolgeberatung leisten vor allem Steuerberater,
Rechtsanwalte und die Hausbank. Verbilligte
Finanzierungsmoglichkeiten finden im Rahmen der
Unternehmensnachfolge den grossten Zuspruch. Zuschusse und
Kostenbeteiligungen werden fur sinnvoll erachtet, aufgrund von
Unkenntnis jedoch oftmals nicht abgefragt. Als hilfreich eingestuft
werden seitens der Befragten eine zentrale Informationsstelle und
spezielle Weiterbildungsangebote. Hier sollten Politik,
Interessenverbande und Kammern ansetze
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.