0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management

Buy Now

Der Vorgesetzte als Coach - Konzeption und Methodik der Gestaltung eines Trainings zur Entwicklung von Fuhrungskraften zu Mitarbeiter-Coachs (German, Paperback) Loot Price: R3,894
Discovery Miles 38 940
You Save: R290 (7%)
Der Vorgesetzte als Coach - Konzeption und Methodik der Gestaltung eines Trainings zur Entwicklung von Fuhrungskraften zu...

Der Vorgesetzte als Coach - Konzeption und Methodik der Gestaltung eines Trainings zur Entwicklung von Fuhrungskraften zu Mitarbeiter-Coachs (German, Paperback)

Steffen Fischer

 (sign in to rate)
List price R4,184 Loot Price R3,894 Discovery Miles 38 940 | Repayment Terms: R365 pm x 12* You Save R290 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Technische Universitat Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Im ersten Teil wird ein viertagiges Training zur Entwicklung von Vorgesetzten und Fuhrungskraften zu Mitarbeiter-Coachs vorgestellt. Ziel des Trainings ist die Vorbereitung der Teilnehmer auf ihre Aufgaben als Coachs, wie z.B. Selbstorganisationsprozesse bei den Mitarbeitern in Gang setzen oder ihre Selbstverantwortung zu steigern. Bei der Konzeption des Trainings wurde besonders Wert auf eine eindeutige Lehrzielformulierung gelegt, auf empirisch abgesicherte didaktische Modelle zur Planung des Trainings, zur Anordnung der Trainingsinhalte sowie der Trainings- und Lernprozesse. Daruber hinaus lag ein weiterer Schwerpunkt der Konzeption in der Bereitstellung von Trainingsmethoden in Form von Ubungen und "Erfahrungen', welche die Lernenden aktiv in den Prozess der Wissensvermittlung einbeziehen sollen. Der zweite Teil der Arbeit, der mehr als Rahmen zu betrachten ist, beinhaltet die Methodik der Gestaltung von Bildungsmassnahmen, speziell fur den kognitiven und effektiven Verhaltensbereich (z.B. Training, Unterricht, usw.). Beleuchtet wird die Person des Lehrers bzw. Trainers (z.B. seine Verhaltensweisen, seine Grundhaltung, seine Rolle, usw.), die besonderen Bedingungen lernender Erwachsener, der zu vermittelnde Lehr- bzw. Trainingsstoff (hier in Form des Coaching-Konzepts), die Formulierung von Lehr- bzw. Trainingszielen und die Auswahl geeigneter Instruktionsmodelle. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISii ABBILDUNGSVERZEICHNISv TABELLENVERZEICHNISvi 1.EINLEITUNG1 2.TRAINER IN DER ERWACHSENENBILDUNG3 2.1LEHRER, LEITER, TRAINER - STANDORTBESTIMMUNG DES BERUFSBILDES "ANDRAGOGE"3 2.2DER TRAINER UND SEINE ROLLE im TRAINING5 2.3AUFGABEN DES TRAINERS9 2.3.1Vorbereitung auf die Durchfuhrung des Trainings10 2.3.2Gruppenzentrierte Tr

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: September 1997
First published: September 1997
Authors: Steffen Fischer
Dimensions: 210 x 148 x 15mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 256
ISBN-13: 978-3-8386-0202-8
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Business & management > General
Promotions
LSN: 3-8386-0202-1
Barcode: 9783838602028

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners