0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Production engineering > Reliability engineering

Buy Now

Terminwesen und Lagerhaltung in der Massenfertigung - Rechnerische Unterlagen und Verfahren zur Betriebsuberwachung (German, Paperback, 2., verb. Aufl.) Loot Price: R1,606
Discovery Miles 16 060
Terminwesen und Lagerhaltung in der Massenfertigung - Rechnerische Unterlagen und Verfahren zur Betriebsuberwachung (German,...

Terminwesen und Lagerhaltung in der Massenfertigung - Rechnerische Unterlagen und Verfahren zur Betriebsuberwachung (German, Paperback, 2., verb. Aufl.)

Volker Knecht

 (sign in to rate)
Loot Price R1,606 Discovery Miles 16 060 | Repayment Terms: R151 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Zweck und Aufgabe des Terminwesens. Die Wirtschaftlichkeit eines industriellen Fertigungsbetriebes hangt im wesentlichen von 2 Bedingungen ab: Vom technischen Stand der verwendeten Produktionsmittel und von der Beschaffenheit der Betriebsorganisation, d. h. von dem Masse, in welchem die Fertigung der Erzeugnisse vorbereitet und der Arbeits- ablauf gesteuert ist. Der technische Stand ist seinerseits von der Investitionsmoeglichkeit abhangig, denn "Modernisieren" lasst sich ein Betrieb nur durch Ver- wendung neuer und leistungsfahigerer Maschinen, es muss also Kapital investiert werden. Dagegen ist es Aufgabe der Betriebsorganisation, die vorhandenen maschinellen Anlagen, entsprechend ihrer Leistungsfahig- keit so zu nutzen, dass die Fertigungskosten der mit ihrer Hilfe herge- stellten Erzeugnisse ein Minimum werden. An der Spitze der Betriebsorganisation steht die Arbeitsvorbe- reitung. Ihr obliegt die Arbeitsplanung im weitesten Sinne, d. h. sie be- stimmt die Arbeitsfolge und die Art der Fertigungsmittel, sie uberwacht die Beschaffung der Roh-und Hilfsstoffe und befasst sich mit der Arbeits- zeitermittlung. Ihre eigentlichen Aufgaben sind mit Beginn der Fer- tigung abgeschlossen, und es tritt nunmehr die UEberwachung des Arbeits- ablaufes und seine Steuerung hinsichtlich "Fertigungsmenge" und "Fertigungszeit" in den Vordergrund: Es muss dafur gesorgt werden, dass jedes Erzeugnisteil zur rechten Zeit am rechten Ort vorhanden ist. Die hiermit zusammenhangenden Aufgaben hat das Terminwesen zu loesen.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 1951
First published: 1951
Authors: Volker Knecht
Dimensions: 235 x 155 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 88
Edition: 2., verb. Aufl.
ISBN-13: 978-3-540-01556-7
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Accounting > Management accounting
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Production engineering > Industrial quality control
Books > Professional & Technical > Mechanical engineering & materials > Production engineering > Reliability engineering
Promotions
LSN: 3-540-01556-6
Barcode: 9783540015567

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners