Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Wer gewinnt bei Unternehmensfusionen? - Boerseneffekte von Unternehmenskaufen (German, Paperback)
Loot Price: R2,523
Discovery Miles 25 230
|
|
Wer gewinnt bei Unternehmensfusionen? - Boerseneffekte von Unternehmenskaufen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL -
Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0,
Karlsruher Institut fur Technologie (KIT)
(Wirtschaftswissenschaften, Entscheidungstheorie und
Unternehmensforschung Abteilung Finanzwirtschaft und Banken),
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die
Bekanntgabe von geplanten oder vollzogenen Zusammenschlussen
grosser Unternehmen sorgt in den Wirtschafts- und Finanzrubriken
der Medien regelmassig fur eine rege Berichterstattung. Oft rufen
Meldungen dieser Art Angst vor einem Ausverkauf des
Wirtschaftsstandortes Deutschland oder die Furcht vor
bevorstehenden Massenentlassungen hervor. Nicht selten wird auch
von einem Profitstreben der Konzerne auf Kosten der Kleinanleger
gesprochen. Spektakulare Transaktionen wie das Zusammengehen der
Daimler-Benz AG mit der Chrysler Corporation, die feindliche
Ubernahme der Mannesmann AG durch Vodafone AirTouch oder die
Ubernahme der Dresdner Bank durch den Allianz-Konzern haben das
Geschehen auf den deutschen und internationalen Kapitalmarkten in
den vergangenen Jahren gepragt. Zusatzliche Stimulation erfuhr der
Markt fur Unternehmenskontrolle durch das Bedurfnis zahlreicher
Unternehmen aus traditionellen Industriebranchen, sich durch den
Zukauf aufstrebender Firmen aus neuen Marktsegmenten wie
Kommunikation, Biotechnologie, Medien oder Touristik vermeintlich
zukunftsfahig zu positionieren. Die dabei gezahlten Kaufpreise
erscheinen aus heutiger Sicht nach Ende der Borseneuphorie der
vergangenen Jahre nicht selten uberhoht. Die daraus resultierenden
Abschreibungen stellen oft eine erhebliche Belastung fur die
akquirierenden Unternehmen dar. Nicht selten gesellen sich zu
diesen rein finanziellen Problemen auch Probleme bei der Festlegung
einer gemeinsamen Unternehmens- und Marktstrategie, gravierende
Widerstande bei der Zusammenfuhrung der verschiedenen
Unternehmenskulturen oder sonstige Integrationsschwierigkeiten.
Diese Arbeit stellt durch eine empirisc
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.