![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Es ist branchenubergreifend ein zunehmendes Streben nach Agilitat erkennbar. Agile Arbeitsweisen loesen sich von klassischen Hierarchien und setzen auf Kooperation und Kommunikation. Zahlreiche Softwareentwickler wenden sich mittlerweile von einer Programmierung nach dem sogenannten Wasserfallmodell ab und entscheiden sich fur eine agile Programmierung. Rechtlich wirft eine agile Programmierung jedoch zahlreiche Fragen auf. Rechtsdogmatische Unklarheiten und fehlende Rechtsprechung wirken sich unmittelbar auf die Vertragsgestaltung der Unternehmer aus. Der Autor greift die praktisch relevanten und besonders klarungsbedurftigen Problemstellungen einer agilen Programmierung (insbesondere durch den Einsatz von SCRUM) auf und zieht Parallelen zum privaten Baurecht und den dort ausgearbeiteten Loesungsansatzen.
|
![]() ![]() You may like...
Advertising and the Marketplace - An…
Lynne Pepall, Dan Richards
Paperback
R1,143
Discovery Miles 11 430
Social Media Measurement and Management…
Jeremy Harris Lipschultz
Hardcover
R4,496
Discovery Miles 44 960
|