0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (12)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 13 of 13 matches in All Departments

Media Diversity Law - Australia and Germany Compared (Hardcover, New edition): Georgios Gounalakis, Greg Taylor Media Diversity Law - Australia and Germany Compared (Hardcover, New edition)
Georgios Gounalakis, Greg Taylor
R1,879 Discovery Miles 18 790 Ships in 12 - 19 working days

This collection of essays compares media diversity law (including cartel law) in Australia and Germany. Both countries are liberal Western capitalist societies strongly committed to the rule of law, individual freedoms and democratic values and principles. They also face similar economic, social and technological challenges. Yet there also are important differences between Australia and Germany that make a comparison of how both countries regulate media diversity profitable. Australia has no constitutional guarantee of media freedom, but all relevant rules are federal. In both respects Germany is different. This book reveals that notwithstanding important differences, both countries have evolved broadly similar legislative regimes - but each can also learn from the experience of the other.

Das Recht am eigenen Bild als Doppelrecht; translative oder konstitutive UEbertragbarkeit? (German, Hardcover): Georgios... Das Recht am eigenen Bild als Doppelrecht; translative oder konstitutive UEbertragbarkeit? (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Patrick Hille
R1,080 Discovery Miles 10 800 Ships in 12 - 19 working days

Die Werbung kommt heute ohne die Zuhilfenahme des imagetransportierenden Erscheinungsbildes kaum noch aus. Dahinter steht der einfache Gedanke, dass sich das positive Image des Abgebildeten ubertragt und es bestenfalls zur Identifikation mit dem eigenen " Ich-Ideal " des Verbrauchers kommt. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf das persoenlichkeitsrechtliche Recht am eigenen Bild ? Welche Interessen wohnen dem Recht inne und in welchem rechtlichen Verhaltnis stehen diese zueinander ? Was ist das Zentrum des wirtschaftlichen Interesses ? Ist das Recht am eigenen Bild der UEbertragung im translativen oder konsitutiven Sinne zuganglich? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Arbeit Antworten und bettet gleichzeitig die Entwicklung des Rechts in den gesellschaftspolitischen Kontext ein.

Schranke Hinter Den Schranken - Interessenabwaegung Jenseits Der Urheberrechtlichen Schranken Der  44a Ff. Urhg (German,... Schranke Hinter Den Schranken - Interessenabwaegung Jenseits Der Urheberrechtlichen Schranken Der 44a Ff. Urhg (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Fabian Ibel
R1,314 Discovery Miles 13 140 Ships in 12 - 19 working days

In welchem Verhaltnis stehen Meinungsfreiheit und Urheberrecht? Darf zur Verwirklichung der Meinungsfreiheit auf urheberrechtlich geschutzte Werke zuruckgegriffen werden? Sind die Schrankenregelungen der 44a ff. UrhG, wie der BGH in seiner Gies-Adler-Entscheidung meint, abschliessend oder sind auch Nutzungen daruber hinaus moeglich? Auf diese Fragen gibt die vorliegende Arbeit Antworten und leistet einen Beitrag dazu, Falle, die an der Schnittstelle von Urheberrecht und Meinungsfreiheit angesiedelt sind, verfassungsrechtlich unbedenklichen sowie sach- und interessengerechten Loesungen zuzufuhren. Hierzu entwickelt sie Parameter, die im Rahmen einer Interessenabwagung jenseits der Schranken heranzuziehen sind.

Die Neuabgrenzung Von Urheber- Und Designrecht - Kritische Wuerdigung Der Aufgabe Der Stufentheorie Durch Den Bgh (German,... Die Neuabgrenzung Von Urheber- Und Designrecht - Kritische Wuerdigung Der Aufgabe Der Stufentheorie Durch Den Bgh (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Cornelia Bettina Gersch
R1,418 Discovery Miles 14 180 Ships in 12 - 19 working days

Nach der "Stufentheorie" erhielt Design als "angewandte Kunst" nur bei "deutlichem UEberragen der Durchschnittsgestaltung" Urheberrechtsschutz. Mit dem "Geburtstagszugs-Urteil" gab der Bundesgerichtshof diese Theorie auf und setzte das Schutzniveau fur angewandte Kunst mit dem der rein bildenden Kunst gleich. Die Autorin untersucht, ob dies gerechtfertigt ist - insbesondere mit Blick auf die Vorgaben der Europaischen Union fur Urheber- und Designrecht. Sie analysiert das aktuelle Schutzniveau von Design nach den neuen Schutzkriterien des Bundesgerichtshofs. Dabei beleuchtet sie die praktischen Folgen fur den Schutz und die Nutzung von Design. Zuletzt eroertert sie Alternativen fur den urheberrechtlichen Schutz von Design, auch mit Blick auf die Rechtslage in Frankreich und Grossbritannien.

Roman Und Persoenlichkeitsrecht - Ein Partikulardogmatischer Entwurf (German, Hardcover): Georgios Gounalakis Roman Und Persoenlichkeitsrecht - Ein Partikulardogmatischer Entwurf (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Christoph Wege
R848 Discovery Miles 8 480 Ships in 12 - 19 working days

Wer sich in einer Romanerzahlung als Person wiedererkannt fuhlt, muss das grundsatzlich hinnehmen, weil Kunstkommunikation nach aussen wie ein Filter wirkt, der Verletzungen des Persoenlichkeitsrechts abmildert. Die Arbeit konstruiert Kunstfreiheit und Persoenlichkeitsrecht - aufeinander zugerichtet - neu. Dass Rechtsnormen nicht mit dem Buchstaben des Gesetzes identisch sind, sondern erst im Prozess ihrer eigenen Anwendung entstehen, bildet das nachpositivistisch-konstruktivistische Fundament hierfur. Dabei entsteht eine Landschaft partikulardogmatischer Innovationen, auf der sich die Loesung des juristischen Problems darbietet.

Widerruf von Einwilligungen beim Recht am eigenen Bild (German, Hardcover): Georgios Gounalakis Widerruf von Einwilligungen beim Recht am eigenen Bild (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Meike Kirschner
R1,441 Discovery Miles 14 410 Ships in 12 - 19 working days

Im Zeitalter der "Bilderflut" machen sich Abgebildete haufig keine Gedanken daruber, dass sie zu einem spateren Zeitpunkt mit der Veroeffentlichung oder Verbreitung einer sie zeigenden Personenaufnahme nicht mehr einverstanden sein koennten. Ein mit der Einwilligung nach 22 KUG korrespondierendes Recht zum Widerruf hat bislang jedoch keine gesetzliche Verankerung gefunden. Dies fuhrt zu erheblicher Rechtsunsicherheit, was sich auch an der Vielzahl der divergierenden Entscheidungen in der Praxis bemerkbar macht. Die Autorin untersucht, ob die Kodifizierung eines mit 22 KUG korrespondierenden Widerrufrechts vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung des Persoenlichkeitsrechts erforderlich ist. Hierbei beleuchtet sie insbesondere die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsatze, sowie die Moeglichkeit der analogen Anwendung bereits kodifizier Vorschriften. Die Arbeit schliesst mit einem eigenen Regelungsvorschlag ab, welcher auch die Interessen eines potenziellen Widerrufgegners, der auf den Bestand der Einwilligung vertraut hat, berucksichtigt.

Lizenzketten im Urheberrecht; Zum Schicksal der Unterlizenz nach Beendigung des Hauptlizenzvertrages (German, Hardcover):... Lizenzketten im Urheberrecht; Zum Schicksal der Unterlizenz nach Beendigung des Hauptlizenzvertrages (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Kristin Grimm
R2,450 Discovery Miles 24 500 Ships in 12 - 19 working days

Die Lizenz ist ein immaterielles Gut von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Lizenzketten sind in der Praxis weit verbreitet, fur den Unterlizenznehmer jedoch risikobehaftet. Wird der Hauptlizenzvertrag beendet, ist das Schicksal der Unterlizenz ungewiss. Die Autorin verfolgt das Ziel, eine Loesung der Konfliktsituation herbeizufuhren. Ausgangspunkt der Untersuchung bildet eine Interessenanalyse mit anschliessender verfassungsrechtlicher Bewertung. Das Buch erhebt den Anspruch, die bestehende offene Regelungslucke zivilrechtlich zu schliessen und setzt sich mit dogmatischen Systemprinzipien des Lizenzverkehrs auseinander, wie der Dinglichkeit und dem Abstraktionsprinzip. Durch die Analyse verschiedener Beendigungsgrunde innerhalb der Lizenzkette gewinnt dieses Buch praktische Relevanz.

Automatisierter Journalismus - Rechte Und Vertragliche Schuldverhaeltnisse (German, Hardcover): Georgios Gounalakis Automatisierter Journalismus - Rechte Und Vertragliche Schuldverhaeltnisse (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Julius Remmers
R1,442 Discovery Miles 14 420 Ships in 12 - 19 working days

Im modernen Journalismus werden im zunehmenden Masse inkurzester Zeit Nachrichtentexte generiert und veroeffentlicht (sog.automatisierter Journalismus). Der Autor untersucht hierzu viele ungeklarteoder nicht hinreichend geklarte praxisrelevante Rechtsfragen. Dabei fokussierter sich auf die rechtliche Einordnung computergenerierter Nachrichtentexte (insbesondereim Urheberrecht) und auf die vertraglichen Schuldverhaltnisse zwischen den amautomatisierten Journalismus beteiligten Akteuren: Datenlieferant, Computerprogrammhersteller und -anbieter sowie Medienunternehmen. Einen engenBezug zur Praxis gewinnt der Autor insbesondere dadurch, dass er dievertragsrechtliche Prufung anhand von Mustervertragen zweier im Bereich desautomatisierten Journalismus tatigen Unternehmen vornimmt.

Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert; Das Recht am eigenen Bild bei Kriminalberichterstattungen Ein Rechtsvergleich zum... Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert; Das Recht am eigenen Bild bei Kriminalberichterstattungen Ein Rechtsvergleich zum US-amerikanischen Recht (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Kristin Eglinski
R2,222 Discovery Miles 22 220 Ships in 12 - 19 working days

Dieses Buch untersucht Aspekte der Bildberichterstattung des 21. Jahrhunderts im deutschen und amerikanischen Recht aus einer vergleichenden Perspektive. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Recht am eigenen Bild in der Kriminalberichterstattung. Die Autorin stellt fest, welche Loesungen verschiedene Rechtssysteme fur die Zulassigkeit von Kriminalberichterstattungen unter dem Gesichtspunkt der Wahrung der Grundrechte gefunden haben. Dazu fuhrt sie konkrete Analysen von Fallen medialer Berichterstattung uber Tatverdachtige und Straftater durch. Der Rechtsvergleich kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland Persoenlichkeitsrecht mit Art. 5 Absatz 1 GG gleichwertig nebeneinanderstehen. Im US-amerikanischen Recht nimmt jedoch der First Amendment gegenuber dem Right of Privacy eine uberragende Stellung ein.

Marktabgrenzung in Zeiten Der Medienkonvergenz - Zur Bestimmung Des Sachlich Relevanten Werbemarktes in Der Deutschen Und... Marktabgrenzung in Zeiten Der Medienkonvergenz - Zur Bestimmung Des Sachlich Relevanten Werbemarktes in Der Deutschen Und Europaeischen Medienfusionskontrolle (German, Hardcover, 2nd Revised ed.)
Georgios Gounalakis; Marten Hinrichsen
R1,696 Discovery Miles 16 960 Ships in 12 - 19 working days

Das Buch thematisiert zentrale Folgen des Medienwandels auf das Kartellrecht. Im digitalen Zeitalter kommt es zu komplexen Fusionen und Kooperationen bei internationalen Medienunternehmen. Diese Veranderungen werden von der nationalen und europaischen Rechtsordnung nur unzureichend begleitet. Dies zeigt sich insbesondere bei der fur die Fusionskontrolle weiterhin unverzichtbaren Marktabgrenzung. Obwohl die Mediengattungen im Rahmen der Medienkonvergenz immer enger zusammenwachsen, werden die relevanten Markte weiterhin entlang der Gattungsgrenzen abgegrenzt. Dabei erweist sich insbesondere das Bedarfsmarktkonzept aufgrund heterogener Abnehmergruppen und hoch differenzierter Produkte nur als wenig geeignet, die Wettbewerbsrealitat sachgerecht widerzuspiegeln. Stattdessen sollten zukunftig neue oekonomische Konzepte wie der UPP-Test starker berucksichtigt werden.

Internetvertrieb Im Kartellrecht - Eine Kritische Auseinandersetzung Mit Herstellerseitigen Vertriebsbeschraenkungen (German,... Internetvertrieb Im Kartellrecht - Eine Kritische Auseinandersetzung Mit Herstellerseitigen Vertriebsbeschraenkungen (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Arne Neubauer
R1,695 Discovery Miles 16 950 Ships in 12 - 19 working days

Viele Hersteller von Markenprodukten wollen den Verkauf ihrer Produkte uber das Internet aus Imagegrunden einschranken. Der Autor befasst sich mit der kartellrechtlichen Zulassigkeit von Beschrankungen des Internetvertriebs. Insbesondere der Auseinandersetzung mit Verboten von Drittplattformen wie eBay oder Amazon widmet er einen breiten Raum. Ausserdem befasst er sich mit Totalverboten, sogenannten Brick-Store-Klauseln, Preisvorgaben, Qualitatsvorgaben fur Internetshops sowie mit der Abgrenzung von aktivem und passivem Online-Verkauf im Alleinvertrieb. Dabei geht er auch jeweils kritisch auf die Vorgaben durch die Europaische Kommission ein. Er vertritt die Auffassung, dass die negativen Auswirkungen der Vertriebsbeschrankungen in aller Regel uberwiegen und argumentiert daher: der Internetvertrieb muss frei sein.

Selektivvertrieb Und Ebay-Versteigerungen - Die Kartellrechtliche Zulaessigkeit Des Ebay-Ausschlusses Aus Dem Selektivvertrieb... Selektivvertrieb Und Ebay-Versteigerungen - Die Kartellrechtliche Zulaessigkeit Des Ebay-Ausschlusses Aus Dem Selektivvertrieb in Vertragshaendlervertraegen Und Markenlizenzen Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Markenrechts (German, Hardcover)
Georgios Gounalakis; Lars Querndt
R1,995 Discovery Miles 19 950 Ships in 12 - 19 working days

Herstellern von Premiumprodukten, die selektiv vertrieben werden, ist der Internetvertrieb nicht selten ein Dorn im Auge. Am Beispiel des Ausschlusses von eBay, eine der bekanntesten Internetverkaufsplattformen, beleuchtet der Autor das auftretende rechtliche Spannungsfeld. Der Autor beschreibt die wesentlichen Rechtfertigungsmechanismen fur das eBay-Verbot im Selektivvertrieb und unterzieht diese einer kritischen Wurdigung. Die Zulassigkeit dieses Verbots wird sowohl in Vertragshandlervertragen als auch in Markenlizenzvereinbarungen untersucht, bei denen der Lizenznehmer verpflichtet wird, einen Selektivvertrieb unter Ausschluss von eBay zu errichten. Im UEbrigen ist die kartellrechtliche Zulassigkeitsprufung auch mit dem markenrechtlichen Unterlassungsanspruch in Einklang zu bringen, der grundsatzlich bei der Wahl eines imageschadigenden Vertriebskanals bestehen kann.

Analyse Lexicale Des Verbes Francais Exprimant La Cause - A Partir de l'Exemple de "Determiner" Et de "Produire" (French,... Analyse Lexicale Des Verbes Francais Exprimant La Cause - A Partir de l'Exemple de "Determiner" Et de "Produire" (French, Paperback)
Georgios Gounalakis, Katarzyna Wolowska; Katarzyna Gabrysiak, Marten Hinrichsen
R1,199 Discovery Miles 11 990 Ships in 9 - 17 working days

Le livre a pour but d'exposer l'analyse lexicale des verbes francais exprimant la cause: determiner et produire. Cette analyse vise la desambiguisation des sens des verbes en question en vue de la traduction assistee par ordinateur. Vu que ces verbes vehiculent le concept de cause, l'auteur examine cette notion de differents points de vue. Le processus de desambiguisation se deroule selon les principes de l'Approche Orientee-Objets de Wieslaw Banys. Outre cette conception, l'auteur presente aussi d'autres theories lexicographiques, a savoir: Dictionnaire electronique de Gaston Gross, Modele Sens-Texte d'Igor Mel'cuk et Lexique generatif de James Pustejovsky. Ladite analyse a permis d'etablir dix-sept equivalents polonais pour le verbe produire et huit equivalents pour determiner.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
I'll Try Anything Once - My…
Prue Leith Paperback R416 R381 Discovery Miles 3 810
Advanced Methodologies and Technologies…
D.B.A., Mehdi Khosrow-Pour, Hardcover R10,372 Discovery Miles 103 720
Event-Triggered Active Disturbance…
Dawei Shi, Yuan Huang, … Hardcover R4,323 Discovery Miles 43 230
The Future of Religion and the Religion…
Theodore John Rivers Hardcover R2,127 Discovery Miles 21 270
Robust Discrete-Time Flight Control of…
Shuyi Shao, Mou Chen, … Hardcover R5,020 Discovery Miles 50 200
A Research Agenda for Global Rural…
Terry Marsden, Claire Lamine, … Paperback R1,184 Discovery Miles 11 840
Hollywood On The Veld - When Movie…
Ted Botha Paperback R320 R245 Discovery Miles 2 450
A Modern Man - The Best Of George Carlin
George Carlin Paperback R491 R453 Discovery Miles 4 530
Taylor Swift - The Whole Story
Chas Newkey-Burden Paperback  (1)
R278 R253 Discovery Miles 2 530
Quantum Boundaries of Life, Volume 82
Roman R. Poznanski, Erkki J. Brandas Hardcover R7,236 Discovery Miles 72 360

 

Partners