0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (9)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Mehrfachansaessigkeit Im Ertragsteuerrecht (German, Hardcover): Rainer Wernsmann Mehrfachansaessigkeit Im Ertragsteuerrecht (German, Hardcover)
Rainer Wernsmann; Michael Brandl
R1,612 Discovery Miles 16 120 Ships in 12 - 17 working days

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von naturlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmassig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansassig ist, mussen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen "zusammenwirken", um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, "neue" Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkunften verhindert werden.

Money, Banking, Financial Markets & Institutions (Hardcover, 2nd edition): Michael Brandl Money, Banking, Financial Markets & Institutions (Hardcover, 2nd edition)
Michael Brandl
R1,361 R1,218 Discovery Miles 12 180 Save R143 (11%) Ships in 10 - 15 working days

Examine the globalization of today's financial markets and explore how central banks have changed monetary policy because of the Great Recession. Study how technology is disrupting financial markets and join the debate over who protects consumers in financial markets. While other money and banking texts focus on memorizing equations; moving lines on graphs; or reading long, dry chapters, Brandl's MONEY, BANKING, FINANCIAL MARKETS AND INSTITUTIONS, 2E brings important financial concepts to life in a clear, concise, reader-oriented approach. You see the connections between the concepts you are learning and the macroeconomics you've already mastered as you examine financial entities in detail, using the recent economic crisis as a backdrop. This inviting book reads almost as a conversation that encourages you to discuss and debate these important concepts with friends, colleagues, and even future employers. MindTap digital resources with the world's leading Aplia online homework tools further prepare you to understand today's banking and financial markets.

Hermann Bahrs "Kampf gegen den Naturalismus - und seine UEberwindung. - Eine Betrachtung ausgewahlter Essays. (German,... Hermann Bahrs "Kampf gegen den Naturalismus - und seine UEberwindung. - Eine Betrachtung ausgewahlter Essays. (German, Paperback)
Michael Brandl
R868 Discovery Miles 8 680 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: PS Hermann Bahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herrschaft des Naturalismus ist voruber, seine Rolle ist ausgespielt, sein Zauber ist gebrochen." So lautet der erste Satz in einem der bekanntesten Essays des geburtigen Linzers Hermann Bahr. Er zahlt, wenn auch heute nicht mehr allzu bekannt, zweifelsohne zu einem der wichtigsten Autoren bzw. Schreiber um die Jahrhundertwende des auslaufenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer behandelt Bahr, vor allem in seinen Essays, die Rolle der Kunst sowie der Literatur seiner Zeit und spart nicht selten mit Kritik an der Denkweise und den Ansichten des Naturalismus. Man wird in der Geschichte vermutlich kei-nen anderen Autor oder Literaturkritiker finden, der mit solch einem Eifer und einem standigen Bedurfnis nach Antworten auf der Suche nach etwas Neuem, nach der Moderne war. Im Folgenden mochte ich nun versuchen, Bahrs Kampf gegen den Naturalismus etwas naher zu erlautern. Dazu dienen vornehmlich einige seiner Essays, in denen er sich, auf verschiedene Art und Weise dargestellt, mit dem, seiner Meinung nach, langst uberfalligem Ende des Naturalismus beschaftigt. Nach einer kurzen Vorstellung der literarischen Welt der damaligen Zeit werden im Einzelnen Henrik Ibsen, Die Moderne und Die Uberwindung des Natura-lismus betrachtet, wobei die Kritikpunkte Bahrs am Naturalismus vorgestellt und seine Forderungen besprochen werden sollen. Letztendlich will ich aber auch der Frage nachgehen, ob Bahr, nach der von ihm proklamierten Misere der Literatur, auch eine Losung fur die Neue n] Schulen (...), welche von den alten Schlagworten nichts mehr wissen wollen" anbietet. Ist die Uberwindung des Naturalismus in der Form der Decadence bzw. des Symbo-lismus vollzogen, oder hatten viele seiner Kritiker recht, indem

Das Sprachlehrbuch des Noel de Berlaimont - Die Ausgabe Dictionariolum Hexaglosson (Basel 1585) (German, Paperback): Michael... Das Sprachlehrbuch des Noel de Berlaimont - Die Ausgabe Dictionariolum Hexaglosson (Basel 1585) (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: HS Deutsch als Fremdsprache in Mittelalter und fruher Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer heutzutage eine Fremdsprache lernen mochte, dem bieten sich unterschiedlichste Moglichkeiten. Ob in der Schule, in Fremdsprachenkursen oder autodidaktisch mit Hilfe von moderner Computersoftware - selbst exotische Sprachen konnen so relativ prob-lemlos einstudiert werden. Blickt man jedoch einige hundert Jahre in der Geschichte zuruck, dann kann festgestellt werden, dass sich Fremdsprachenerwerb im Mittelalter und in der fruhen Neuzeit nicht ganz so einfach gestaltete. Nicht jedem Interessierten war es ohne Weiteres moglich, eine beliebige Fremdsprache zu erlernen, da dieses Privileg meist nur Wohlhabenden offen stand. Trotz allem bestand haufig ein Bedurfnis danach, in anderen Sprachen, als der eigenen, gebildet zu sein - sei es aus wirtschaftlichen oder politischen Motiven. Immer mehr fand sich dabei auch das Bemuhen, das Deutsche als Sprache zu erlernen. Besonders seit dem 15. Jahrhundert zeigten viele Autoren ihr Bestreben, Lehrbucher dafur zu verfassen. Das Dictionariolum Hexaglosson, das zu einer Gruppe von vor allem im niederlandi-schen Sprachraum gedruckten Werken (...), die auf das niederlandisch-franzosische Vocabulare des Antwerpener schoolmeesters Noel de Berlaimont (gest. 1531) zuruck-gehen," gehort, steht in der Tradition dieser sog. Sprachlehrbucher des Mittelalters und der fruhen Neuzeit. In verschiedenen Mustergesprachen und mit Hilfe unterschiedlicher Ubersichten und Ubungen sollte zweckmassiger Spracherwerb ermoglicht werden. Das Deutsche nahm dabei keine zentrale Rolle ein, sondern stand - in diesem Fall - neben funf weiteren Sprachen. Im Verlauf dieser Arbeit mochte ich mich nun naher mit diesem Sprachfuhrer-Vokabular, das 1585 in Bern gedruckt wurde, auseinande

Effi Briest - eine selbstbestimmte Frau? (German, Paperback): Michael Brandl Effi Briest - eine selbstbestimmte Frau? (German, Paperback)
Michael Brandl
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: HS Mme Bovary, Anna Karenina, Effi Briest, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Romanbibliothek der rigorosesten Auswahl (...) sie durfte Effi Briest nicht vermissen lassen." So ausserte sich Thomas Mann uber den Roman Theodor Fontanes, der vermutlich am bekanntesten sein durfte. Die Erzahlung gilt zugleich auch als (letzter) Hohepunkt des poetischen Realismus in Deutschland, bevor sich Naturalismus und andere literarische Stromungen durchsetzten. Auf den ersten Blick scheint Fontane mit der Hauptfigur einen Typus Frau geschaffen zu haben, der nicht in das Bild der damaligen Zeit passen will: Effi wirkt teilweise eigensinnig und neugierig. Ausserdem wird ihren Handlungen Ubermut und Grazie" attestiert. Man konnte meinen, es handle sich um eine emanzipierte junge Frau, die sich nicht an Konventionen gebunden fuhlt und ihr Leben lebt, wie sie es fur richtig halt. Nun soll geklart werden, ob man Effi als eine selbstbewusste und emanzipierte Frau sehen kann, die ihr Leben in selbstbestimmter Art und Weise bestreitet oder ob es Grunde gibt, die dagegen sprechen. Gerade der Ehebruch soll dabei eine zentrale Rolle einnehmen: Inwieweit haben ihre Entscheidungen und ihr Handeln dazu beigetragen, untreu zu sein? Wird sie von ahnlichen Motiven angetrieben wie beispielsweise Emma Bovary in Gustave Flauberts Ma-dame Bovary"? Oder ist Effi eigentlich schuldlos in die Situation geraten, die letztendlich sogar zu ihrem Tod fuhrt? Um diese Fragen zu klaren ist es notwendig, die charakterliche Entwicklung der Hauptperson nachzuvollziehen. Dies soll chronologisch anhand der Lebensgeschichte Effis geschehen. Dabei gilt es auch, einen besonderen Blick auf die Ehe mit Baron von Innstetten sowie den Ehebruch selbst zu werfen. In diesem Zusammenhang bietet es sich auch an, auf E

Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu (German, Paperback): Michael Brandl Das Modell der Gewaltenteilung nach Montesquieu (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: HS Geschichte der Gewaltenteilungsidee, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer der der wichtigsten geschichtsphilosophischen und staatstheoretischen Denker ging Montesquieu in die Geschichte ein. Bereits zu Lebzeiten galt sein 1748 er-schienenes Hauptwerk Vom Geist der Gesetze' (im Original: De l'esprit des lois) als Bestseller. Gerade das sechste Kapitel des elften Buches, das sog. Englandkapitel mit seinem Modell der Machtteilung, sorgte fur grosses Aufsehen und ist bis heute ein zent-raler Punkt der Gewaltenteilungslehre. Montesquieu ist zwar nicht der Erfinder der Machtteilungsdoktrin, wohl aber ihr He-rold." Selbstverstandlich gab es bereits lange Zeit vor ihm Gedanken zu Mischverfas-sung und Machtteilung - man denke nur an Polybios oder Machiavelli, doch mit seiner Abhandlung nahm er diesen Gedanken erneut auf und entwickelte ein in seinen Augen ideales Staatsmodell, das verfassungsgeschichtlich hohe Relevanz hatte und bis heute noch hat. In dieser Arbeit soll nun primar die Gewaltenteilungslehre nach Montesquieu in ihren wichtigsten Merkmalen erlautert und untersucht werden. Zunachst gehe ich dabei auf Montesquieus Biographie ein, da gerade seine Reise nach England ein Motiv fur seine Arbeit war. Danach wird das Englandkapitel aus Vom Geist der Gesetze' in den Vor-dergrund treten, wobei auch eine gesonderte Betrachtung des britischen Parlamenta-rismus notwendig ist, um die daran anschliessende Vorstellung der vier Teile des Mo-dells, sowie auch das gesamte montesquieu'sche Modell zu verstehen. Nach einer ausfuhrlichen Vorstellung von Montesquieus Machtteilungsmodell folgt eine kurze kon-textuelle Interpretation in Bezug auf das gesamte Werk, bzw. eine gesonderte Betrach-tung des Mischverfassungsaspekts in Bezug zur Machtteilung. Dazu sollen auch k

Die Neuen Vater - Wunschdenken der Gesellschaft oder tatsachlich Realitat? (German, Paperback): Michael Brandl Die Neuen Vater - Wunschdenken der Gesellschaft oder tatsachlich Realitat? (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: PS Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr." So lautet ein bekannter Vers - doch verbirgt sich mehr Wahrheit dahinter, als man vermutet? Gerade in den letzten Jahren wurde verstarkt uber Vaterschaft und eine vermehrte Einbindung von Vatern in die Erziehung ihrer Kinder diskutiert. Immer haufiger wird die Auffassung vertreten, Manner sollten sich genauso haufig und lange wie Frauen an der Erziehung der eigenen Kinder beteiligen. Auch die Politik begann in den letzten Jahren diesen Gedanken aufzufassen und Vatern die Betreuung ihrer Kinder einerseits attraktiver zu machen und andererseits auch zu erleichtern. Allerdings scheinen sich Theorie und Praxis an dieser Stelle, wie so oft, zu trennen. Nach wie vor stehen Frauen in der Rolle der Kindererziehung an erster Stelle, wahrend Manner haufig das Argument vorbringen, Familie sei mit ihrem Beruf nur schwer vereinbar und eine aktivere Teilnahme an der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder daher nur schwer zu bewaltigen. Im Verlauf dieser Arbeit mochte ich mich nun dieser Problematik widmen und versu-chen zu erlautern, ob tatsachlich so viele Manner im Vergleich zu Frauen weiterhin ein geringes Zeitbudget fur die Kindererziehung aufbringen. Aber trifft es tatsachlich zu, oder haben sich die sog. neuen' Vater mittlerweile in unserer Gesellschaft etabliert? Es soll nach Grunden gesucht werden, die ein solches Un-gleichgewicht innerhalb der Familie erklaren konnten. Stellvertretend dafur soll dies an einem Familientypus, namlich dem der Kleinfamilie, abgearbeitet werden. Bevor explizit Vaterschaft thematisiert wird, ist es zunachst einmal sinnvoll, den Begriff Familie zu definieren und einen kurzen geschichtlichen Abriss der Familie vorzuneh-men. In

Siegfried und Hagen - Die Ermordung Siegfrieds als Hoehepunkt des Konflikts zweier unterschiedlicher Heldentypen im... Siegfried und Hagen - Die Ermordung Siegfrieds als Hoehepunkt des Konflikts zweier unterschiedlicher Heldentypen im Nibelungenlied (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Department Germanistik und Komparatistik), Veranstaltung: Proseminar Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Uns ist in alten maeren wunders vil geseit (1/1), so beginnt die erste Strophe der heute vermutlich bekanntesten deutschen Heldenerzahlung des Mittelalters, namlich des Nibe-lungenlieds. Es wird uns also von alten Geschichten berichtet, in denen wundersame und wunderbare Dinge geschehen. In beinahe 2400 Strophen werden Themen wie Krieg, Mord, Liebe, List oder Verrat in einem diffizilen Personenkonstrukt auf narrativ ausserst spannende und vielschichtige Weise verarbeitet und miteinander kombiniert, so dass unweigerlich bei jedem Rezipienten Interesse geweckt wird und das Nibelungen-lied nach wie vor, trotz 800-jahriger Geschichte, eine Erzahlung ist, die weithin bekannt ist und bleibt. Ob nun im Original einer der drei Handschriften, oder aber in zahlreichen darauf aufbauenden Erzahlungen, Verfilmungen, Horspielen oder auch Richard Wag-ners Oper, dem Ring der Nibelungen; die Thematik bleibt weitestgehend dieselbe. Ein wesentliches Merkmal ist, dass dabei jedesmal besonders zwei Personen nachhaltig im Gedachtnis bleiben: Siegfried und Hagen. Siegfried ist die eigentliche Hauptperson, um die sich die Ereignisse im ersten Teil drehen und auch nach seiner Ermordung bleibt er, in der Erinnerung, weiterhin als Teil der Handlung erhalten. Hagen ist, gemeinsam mit Kriemhild, der wichtigste Protagonist des gesamten Nibelungenlieds und wird, fur viele Leser sicher uberraschend, als der grosste Held aller Zeiten" bezeichnet. Besonders nach dem Streit der Koniginnen, bei Siegfrieds Ermordung und den folgenden Ereignissen tritt er immer mehr in Erscheinung und nimmt an Bedeutung zu, zumal er zum Hauptgrund und Hauptziel fur Krimhilds Racheplane wird. Im Folgenden mochte ich nun versuchen, beide Charaktere

Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie (German, Paperback): Michael Brandl Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie (German, Paperback)
Michael Brandl
R902 Discovery Miles 9 020 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: HS Geschlechterforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Politik und Gesellschaft ruhmt sich haufig damit, in Sachen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau als eines der fortschrittlichsten Lander zu agieren. Doch noch immer sind die meisten Vorstande und Aufsichtsrate grosser Konzerne Manner und es sind uberwiegend Frauen, die in den ersten Lebensjahren ihres Kindes zu Hause bleiben und eine Auszeit vom Beruf nehmen. Doch auch in vielen anderen Bereichen herrscht weiterhin ein Ungleichgewicht zwi-schen Mannern und Frauen bzw. lasst sich eine deutliche Stereotypisierung von Geschlechterrollen feststellen. So gibt es zum Beispiel Fitnessstudios nur fur Frauen, aber auch Zeitschriften oder Fernsehsendungen fur Manner oder Frauen. Nicht zuletzt findet sich auch beim Blick in die Familie ein mehr oder weniger ausge-pragtes Bild einer Polarisierung von Geschlechterrollen. Noch immer herrscht die weit-gehend verbreitete Ansicht, dass Frauen in der Familie fur die Erziehung der Kinder und die Fuhrung des Haushaltes verantwortlich sind, wahrend die Manner die Rolle des Ernahrers und Beschutzers der Familie einnehmen. Im Rahmen dieser Hausarbeit mochte ich mich nun mit der Frage auseinandersetzen, wie es, im historischen Kontext, zu einer solchen Polarisierung der Geschlechterrollen kam, wobei die Familie als Gegenstand dieser Untersuchung fungieren soll. Die Be-antwortung der Frage nach Entwicklung und Verankerung von Stereotypen bei Ge-schlechterrollen soll dabei in drei Schritten erfolgen. Zunachst soll die Entwicklung der Familie von ihrer vorindustriellen Form uber die In-dustrialisierung hin zum Idealbild der burgerlichen Familie (bis in unsere heutige Zeit) portraitiert werden, da dieser Ubergang den, meiner Ansicht nach, wichtigsten Aspekt de

Eine Betrachtung des Themas Globalisierung aus der Perspektive des Films Babel (German, Paperback): Michael Brandl Eine Betrachtung des Themas Globalisierung aus der Perspektive des Films Babel (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Weltpolitik und Kinowelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terminus Globalisierung ist ein in der heutigen Zeit viel beachtetes und haufig diskutiertes Thema. Im Zeitalter des Internets und der weltweiten Vernetzung der Medien, bleibt nahezu kein Ereignis unentdeckt und unbeobachtet. Jeder Einzelne hat die Moglichkeit, sich innerhalb kurzester Zeit uber Fernsehen, Printmedien und Onlinenachrichten uber die verschiedenen Geschehnisse in der Welt zu informieren. Doch Globalisierung wird von vielen Beobachtern auch mit negativen Attributen belegt. Viele sehen durch die Moglichkeit der globalen Vernetzung auch eine Viel-zahl von Problemfeldern gegeben, wenn sie beispielsweise davon uberzeugt sind, dass die industriell hoch entwickelten Lander profitieren und die weniger entwickel-ten marginalisiert werden(...)." Auch ohne sich zunachst naher mit der Thematik auseinanderzusetzen, oder den Ver-such einer vernunftigen Definition auszuarbeiten stellt man hier schnell fest, dass Globalisierung immer zwei verschiedene Seiten der Medaille prasentiert, die man auch beide mit der gleichen Intensitat betrachten muss. Beschaftigt man sich nun mit dem 2006 erschienenen Film Babel' des mexikani-schen Regisseurs Alejandro Gonzales Inarritu, dann wird man nicht darum herum kommen, sich auch das Thema Globalisierung und kultureller Differenz vor Augen zu halten. Im Folgenden mochte ich nun versuchen, den Film Babel' unter der Berucksichti-gung des Terminus Globalisierung ein wenig naher darzustellen. Dabei soll zunachst ein knapper Uberblick uber den Begriff Globalisierung und seine Auswirkungen ge-geben werden. Dabei soll der Schwerpunkt auf eine Begriffsbestimmung sowie un-terschiedliche Auffassungen daruber und die positiven und negativen Aspekte von Global

Die Skandale und Prozesse und Arthur Schnitzlers Reigen (German, Paperback): Michael Brandl Die Skandale und Prozesse und Arthur Schnitzlers Reigen (German, Paperback)
Michael Brandl
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Arthur Schnitzler, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bekanntesten und zweifellos wohl auch umstrittensten Werke Arthur Schnitz-lers ist der, als Theaterstuck konzipierte, Reigen." In dieser Reihe von zehn Dialogen stellt Schnitzler (...) die Gesprache von Paaren vor und nach dem intimen Beisammen-sein" dar, was zur damaligen Zeit ungewohnlich, und fast skandalos war. Selbst der Autor schrieb in einem Brief von 1897 an Olga Waissnix: Geschrieben hab ich den ganzen Winter uber nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, literarisch auch nicht viel heisst, aber, nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Theil unserer Cultur eigentumlich beleuchten wurde." Offensichtlich war sich Schnitzler bereits zu diesem Zeitpunkt daruber im Klaren, dass er den Reigen" nicht problemlos wurde veroffentlichen konnen. Vielmehr musste er damit rechnen, dass ihm von Grossteilen der Gesellschaft eher Emporung und Ableh-nung uber Thematik und Umsetzung entgegengebracht werden wurden, als Lob. Doch hatte man selbst als Pessimist nicht damit rechnen konnen, welche Ausmasse die Protes-te, nach Veroffentlichung und besonders Buhnenadaption des Stuckes nehmen wurden. Im Folgenden soll nun kurz auf die Entstehungsgeschichte des Reigen" und die Ent-wicklung der Skandale und Prozesse um das Stuck eingegangen werden. Hierzu sollen vor allem die Reaktionen und Vorkommnisse in Berlin und Wien als Beispiele dafur dienen. Danach soll versucht werden, mogliche Grunde fur diese Entwicklung zu finden. Es soll insbesondere diskutiert werden, ob die Skandale und Prozesse politisch motiviert waren, oder ob die, teils heftigen, Reaktionen auf den Reigen" ihren Grund eher im Text selbst begrundet werden, und der Inhalt somit den moralischen Vorstellungen der damaligen Zeit

Money, Banking, Financial Markets and Institutions (Hardcover, New edition): Michael Brandl Money, Banking, Financial Markets and Institutions (Hardcover, New edition)
Michael Brandl 2
R1,319 R1,180 Discovery Miles 11 800 Save R139 (11%) Special order

Brandl's MONEY, BANKING, FINANCIAL MARKETS AND INSTITUTIONS brings key financial concepts to life in a clear, concise manner. You clearly see the links between macroeconomics and the money and banking course as you examine financial entities in detail, using the recent economic crisis as a backdrop. This unique, inviting book reads almost as a conversation that encourages you to discuss and debate these important concepts with friends, colleagues and future employers. Leading MindTap and Aplia online learning and homework tools available with this book further enhance the book's reader-friendly approach and prepares you with the understanding of banking and financial markets you need for future success.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
ZA Tummy Control, Bust Enhancing…
R570 R399 Discovery Miles 3 990
Fast & Furious: 8-Film Collection
Vin Diesel, Paul Walker, … Blu-ray disc R336 R257 Discovery Miles 2 570
Wonder Plant Food Stix - Premium Plant…
R49 R41 Discovery Miles 410
By Way Of Deception
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R211 Discovery Miles 2 110
Sabotage - Eskom Under Siege
Kyle Cowan Paperback  (2)
R340 R266 Discovery Miles 2 660
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Ergo Height Adjustable Monitor Stand
R439 R249 Discovery Miles 2 490
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680

 

Partners