0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (5)
  • R250 - R500 (49)
  • R500+ (712)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Law > Other areas of law > Ecclesiastical (canon) law

Die Freimaurer Und Die Katholische Kirche - Vom Geschichtlichen Ueberblick Zur Geltenden Rechtslage (German, Paperback): Elmar... Die Freimaurer Und Die Katholische Kirche - Vom Geschichtlichen Ueberblick Zur Geltenden Rechtslage (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge; Klaus Kottmann
R2,791 Discovery Miles 27 910 Ships in 10 - 15 working days

Seit der ersten Verurteilung der Freimaurerei durch Papst Clemens XII. (1738) wird die Mitgliedschaft von Katholiken in Freimaurerlogen mit kirchlichen Strafen belegt. Trotz nationalhistorisch bedingter Unterschiede innerhalb der Freimaurerei und trotz des Bemuhens um eine differenzierte Betrachtung blieb die Haltung der massgebenden kirchlichen Autoritaten gegenuber der gleichzeitigen Mitgliedschaft von Katholiken in Freimaurerlogen und der katholischen Kirche bis heute unverandert rigoros. Ausgehend von den historischen Anlassen der kirchlichen Verurteilungen werden im kanonistischen Teil der Arbeit die Strafnormen bis zur geltenden Rechtslage analysiert, Entwicklungen skizziert und schliesslich die Frage nach der unbedingten Unvereinbarkeit, Katholik und Freimaurer zu sein, erneut gestellt.

Ein neues ius divinum?; Zur Theologie des Rechts der Baha'i (German, Paperback): Christoph Link Ein neues ius divinum?; Zur Theologie des Rechts der Baha'i (German, Paperback)
Christoph Link; Tajan Tober
R2,106 Discovery Miles 21 060 Ships in 10 - 15 working days

Das im 19. Jahrhundert im heutigen Iran entstandene Baha'itum ist nach seinem Selbstverstandnis und religionswissenschaftlicher Einordnung eine Weltreligion. Als dezidierte Rechtsreligion verfugt es uber ein Offenbarungsrecht, dessen Kern ein Rechtssetzungsrecht bildet - ermachtigt wird eine demokratisch zu bestellende Koerperschaft, die das Offenbarungsrecht anwendbar machen und erganzen soll. Die Arbeit unternimmt es, die theologischen Grundlagen dieses Baha'i-Rechts aufzuarbeiten. Sie untersucht den in der Baha'i-Schrift dokumentierten theologischen Zusammenhang, auf den dieses Recht seinen Inhalt, seine Anspruche und Funktionen zuruckfuhrt. Im Rahmen der Darstellung von vier rechtstheologischen Dimensionen weist sie das Baha'i-Recht als ius divinum aus.

Die staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften; Die historische und aktuelle Umsetzung der religioesen... Die staatliche Anerkennung von Religionsgemeinschaften; Die historische und aktuelle Umsetzung der religioesen Vereinigungsfreiheit in OEsterreich unter Berucksichtigung des deutschen Religionsrechts (German, Paperback)
Universit at Salzburg; Lukas Wallner
R3,353 Discovery Miles 33 530 Ships in 10 - 15 working days

Die Gewahrung der religioesen Vereinigungsfreiheit und die Zulassung neuer Religionsgemeinschaften sind nicht nur historisch wesentliche Aspekte der korporativen Religionsfreiheit. Mit der Zunahme neuer religioeser Bewegungen sah sich der oesterreichische Gesetzgeber gezwungen, das noch aus dem 19. Jahrhundert stammende Anerkennungsrecht zu reformieren. Ziel dieses Buches ist es, mit Blick auf die religionsrechtliche Lage, in Deutschland die umfangreichen grundrechtlichen Probleme des gegenwartigen Religionsgemeinschaftenrechts in OEsterreich aufzuzeigen. Neben der Darstellung der historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen werden die gesetzliche Anerkennung und die sonstigen Organisationsformen fur Religionsgemeinschaften ebenso kritisch beleuchtet wie die Rechtsprechung der Hoechstgerichte.

Die Stellung der Frau im islamischen Religionsunterricht; Dokumentation der Tagung am 6. Juli 2006 an der Universitat Munster... Die Stellung der Frau im islamischen Religionsunterricht; Dokumentation der Tagung am 6. Juli 2006 an der Universitat Munster (German, Paperback)
Westfalische Wilhelms-Universitat, Janbernd Oebbecke, Muhammad Kalisch, Emanuel Towfigh
R1,587 Discovery Miles 15 870 Ships in 10 - 15 working days

Die Integration des Islam und der Muslime stellt eine wichtige Voraussetzung fur einen dauerhaften sozialen Frieden in Deutschland dar. Zur Foerderung dieser Integration kann ein islamischer Religionsunterricht wesentlich beitragen. Der Band dokumentiert eine im Rahmen des vom Ministerium fur Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefoerderten Projekts "Integration des Islam durch islamischen Religionsunterricht" veranstaltete Fachtagung. Zunachst wird der Rahmen fur die Diskussion um den Religionsunterricht an oeffentlichen Schulen nachgezeichnet, indem die Ausgangspunkte eines islamischen Religionsunterrichts in Deutschland aufgezeigt und die Voraussetzungen und Erfahrungen eines Unterrichts am Beispiel der Islamkunde in Nordrhein-Westfalen beleuchtet werden. Sodann wird die verfassungsrechtliche Komponente der Frage in den Blick genommen; neben dem deutschen Recht wird zum Vergleich die Rechtslage nach turkischem Recht eroertert. Schliesslich wird den rechtlichen Anforderungen des staatlichen Rechts die theologische Sicht des Themas im Islam aus unterschiedlicher islamischer Perspektive gegenubergestellt.

Geltung und Durchbrechungen des Grundsatzes Nullum crimen nulla poena sine lege im kanonischen Recht, insbesondere in c. 1399... Geltung und Durchbrechungen des Grundsatzes Nullum crimen nulla poena sine lege im kanonischen Recht, insbesondere in c. 1399 CIC/1983; Insbesondere in c. 1399 CIC/1983 (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge; Bernd Eicholt
R2,794 Discovery Miles 27 940 Ships in 10 - 15 working days

Der Codex Iuris Canonici von 1983 droht in c. 1399 eine Strafe fur jede schwere Gesetzesverletzung, die zu einem AErgernis fuhrt, an. Eine derartige Generalklausel ist im staatlichen Strafrecht undenkbar. Die Grunde, die hierfur in erster Linie genannt werden, die Gewaltenteilung und das Demokratieprinzip, sind auf die katholische Kirche allerdings nicht ubertragbar. Weder kennt die Kirche eine Gewaltenteilung noch eine im weltlichen Sinne demokratische Verfassungsordnung. Obwohl diese Vorschrift auch unter Kanonisten nicht unumstritten ist, wurde sie in den Kodex aufgenommen, um der Kirche die Moeglichkeit zu geben, auf ein Fehlverhalten von Glaubigen ggf. auch ohne ausdruckliche gesetzliche Androhung mit strafrechtlichen Mitteln reagieren zu koennen. Diese Regelung ist nur erklarbar vor der Tatsache, dass dem geschriebenen Recht in der katholischen Kirche eine geringere Bedeutung zukommt als im weltlichen Bereich. Nicht die Sicherung einer sozialen Ordnung und der Rechte des Einzelnen stehen im Mittelpunkt der kirchlichen Gesetze, sondern der Verkundigungsauftrag der Kirche.

Die Adoptivkinder Abrahams; Eine exegetische Spurensuche zur Vorgeschichte des Proselytentums (German, Paperback): Hermann... Die Adoptivkinder Abrahams; Eine exegetische Spurensuche zur Vorgeschichte des Proselytentums (German, Paperback)
Hermann Michael Niemann, Matthias Augustin; Philipp Enger
R4,902 Discovery Miles 49 020 Ships in 10 - 15 working days

In der Septuaginta, der zwischentestamentlichen Literatur und den rabbinischen Schriften taucht das entwickelte Phanomen des Proselytentums auf. Diese exegetische Untersuchung geht der Frage nach, welche Spuren der Entwicklung des Proselytentums in der ersttestamentlichen Literatur des 9.-3. Jahrhunderts v.u.Z. auffindbar sind. Dazu werden aus der sozialpsychologischen, soziologischen und religionswissenschaftlichen Konversionsforschung Kriterien erarbeitet und auf Texte aller drei Bereiche des Ersten Testaments (Tora, Propheten, Schriften) angewandt. Es werden verschiedene Phanomene der persoenlich-religioesen Veranderung zum Judentum hin aus vorexilischer, exilischer und fruhnachexilischer Zeit herausgearbeitet und fruhe Formen der Konversion im hellenistischen Judentum entdeckt.

Hoheitsbetriebe von Kirchen und Religionsgemeinschaften; Eine koerperschaftsteuerliche Untersuchung (German, Paperback): Axel... Hoheitsbetriebe von Kirchen und Religionsgemeinschaften; Eine koerperschaftsteuerliche Untersuchung (German, Paperback)
Axel Frhr Von Campenhausen; Gerrit Nils Beermann
R3,042 Discovery Miles 30 420 Ships in 10 - 15 working days

Das Steuerrecht sieht fur juristische Personen des oeffentlichen Rechts und die von ihnen unterhaltenen Betriebe zahlreiche Vergunstigungen vor. So unterliegen Betriebe juristischer Personen des oeffentlichen Rechts, die uberwiegend der Ausubung der oeffentlichen Gewalt dienen, als so genannte Hoheitsbetriebe nicht der Koerperschaftsteuer. Diese steuerliche Vergunstigung erstreben auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften, denen das Verfassungsrecht den oeffentlich-rechtlichen Status zugewiesen hat. Diese Arbeit zeigt, dass und inwieweit kirchliche Betriebe oeffentliche Gewalt ausuben und damit als Hoheitsbetriebe steuerlich begunstigt werden.

Geltung und Fortbestand der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts in den neuen Bundeslandern; Ein Beitrag zur... Geltung und Fortbestand der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts in den neuen Bundeslandern; Ein Beitrag zur Lehre vom sogenannten Verfassungswandel (German, Paperback)
Christoph Link; Markus Ogorek
R2,796 Discovery Miles 27 960 Ships in 10 - 15 working days

Die Einfuhrung des Unterrichtsfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg ist zum Anlass einer breiten verfassungsrechtlichen Diskussion geworden. Gegenstand der Eroerterung ist dabei nicht nur, ob Art. 141 GG das Land Brandenburg von der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts gemass Art. 7 Abs. 3 GG freistellt. Vielmehr wird im staatskirchenrechtlichen Schrifttum erwogen, Art. 7 Abs. 3 GG wegen eines entsprechenden Verfassungswandels nicht in den neuen Bundeslandern anzuwenden. Die Arbeit untersucht die Ursprunge der Lehre vom Verfassungswandel und geht der Frage nach, ob sich mit ihr ein partielles Unwirksamwerden des Art. 7 Abs. 3 GG begrunden lasst. In diesem Zusammenhang wird neben der Problematik, ob Art. 7 Abs. 3 Satz 1 GG als Grundrecht zu qualifizieren ist, auch die rechtliche Zulassigkeit einer Entkonfessionalisierung des Religionsunterrichts naher beleuchtet.

OEkonomische Analyse der Religion; Theoretische Konzepte und rechtspolitische Empfehlungen (German, Paperback): Michael Adams OEkonomische Analyse der Religion; Theoretische Konzepte und rechtspolitische Empfehlungen (German, Paperback)
Michael Adams; Christian Eilinghoff
R2,393 Discovery Miles 23 930 Ships in 10 - 15 working days

Religioese Aktivitat lasst sich mit einem Marktmodell treffend beschreiben und erklaren. Der Markt fur Religion folgt den gleichen Regeln wie die Markte nicht-religioeser Guter. Religioese Informationen und die damit verbundenen Versprechungen sind nicht uberprufbar. Dadurch erfullt Religion die Voraussetzungen eines Glaubensgutes. Bei Glaubensgutern sieht sich die Abnehmerseite immer einem Fehlinformationsrisiko durch die Anbieter ausgesetzt. So dienen viele Bestandteile von Religionen primar der Steigerung der Glaubwurdigkeit, indem der Eindruck geschaffen wird, man habe es mit einem ernst zu nehmenden Anbieter qualitativ hochwertiger Leistungen zu tun. Der Markt fur Religion kann durch wenige deregulierende Massnahmen und regulierende Eingriffe effizient gestaltet werden.

Kirche und Vergaberecht; Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland (German, Paperback): Axel... Kirche und Vergaberecht; Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland (German, Paperback)
Axel Frhr Von Campenhausen; Burghard Winkel
R2,372 Discovery Miles 23 720 Ships in 10 - 15 working days

Die Arbeit zeigt das traditionell haushaltsrechtliche Anliegen der Regelungen zur Auftragsvergabe auf. Sie wendet sich der voneinander abweichenden Entwicklung des Vergaberechts in Staat und Kirche zu und begrundet vor dem Hintergrund einer Vielzahl ungeklarter Fragen im europarechtlich bestimmten staatlichen Vergaberecht, warum die evangelischen Landeskirchen in Deutschland keine oeffentlichen Auftraggeber sind. Fur staatlich gefoerderte kirchliche Auftrage werden die Voraussetzungen und Moeglichkeiten untersucht, religionsspezifische Anliegen bei der Auftragsvergabe einzubeziehen.

Europaische Antidiskriminierung und kirchliches Selbstbestimmungsrecht; Zur Auslegung von Art. 13 EG und Art. 4 der Richtlinie... Europaische Antidiskriminierung und kirchliches Selbstbestimmungsrecht; Zur Auslegung von Art. 13 EG und Art. 4 der Richtlinie 2000/78/EG (German, Paperback)
Christoph Link; Detlef Kehlen
R3,038 Discovery Miles 30 380 Ships in 10 - 15 working days

Antidiskriminierung ist eines der beherrschenden Themen der europaischen Integration. Die Arbeit setzt sich umfassend mit Auslegung und Wirkungsweise der Ermachtigungsgrundlage Art. 13 EG sowie der auf ihr beruhenden Richtlinie 2000/78/EG auseinander. Der Schwerpunkt der Eroerterungen liegt dabei auf der Frage, inwieweit das in Deutschland etablierte Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften durch europarechtliche Massnahmen zur Bekampfung von Diskriminierungen aus Grunden der Religion, Weltanschauung oder der sexuellen Ausrichtung beeinflusst, ggf. eingeschrankt werden kann. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie gelegt, welcher Rechtfertigungsmoeglichkeiten zugunsten kirchlicher Anforderungen im Rahmen des Dienst- und Arbeitsrechtes ("Loyalitatsobliegenheiten") enthalt. Deren Reichweite und Grenzen im Hinblick auf das Prinzip der "christlichen Dienstgemeinschaft" werden eingehend untersucht.

Lebensfuhrungspflichten im evangelischen Kirchenrecht (German, Paperback): Christoph Link Lebensfuhrungspflichten im evangelischen Kirchenrecht (German, Paperback)
Christoph Link; Konstantin Von Notz
R3,042 Discovery Miles 30 420 Ships in 10 - 15 working days

Lebensfuhrungspflichten sind regelmassig Gegenstand rechtstheoretischer Diskussionen und Untersuchungen, spielen aber vor allem auch in der kirchen- und arbeitsrechtlichen Praxis eine bedeutende Rolle. Die besondere Problematik dieses Themas liegt darin, dass in den Augen der OEffentlichkeit die private Lebensfuhrung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ausweis der Glaubwurdigkeit kirchlicher Verkundigung angesehen wird, die rechtliche Ausformung und praktische Durchsetzung bestimmter Pflichten aus diesem Bereich aber auf erhebliche Schwierigkeiten stoesst. Dies wird vor allem dadurch bedingt, dass kirchlicher Dienst in unterschiedlichen Formen wahrgenommen wird, namlich in oeffentlich-rechtlichen Dienstverhaltnissen, in privatrechtlichen Anstellungsverhaltnissen und als ehrenamtlicher Dienst. Die Arbeit beschaftigt sich insbesondere auch mit Fragen in dem zuletzt genannten Bereich.

Kirchenasyl - Zeitgeschichtliche Und Rechtliche Aspekte (German, Paperback): Nikolaus Schultz-Suchting Kirchenasyl - Zeitgeschichtliche Und Rechtliche Aspekte (German, Paperback)
Nikolaus Schultz-Suchting
R3,115 Discovery Miles 31 150 Ships in 10 - 15 working days

"Kirchenasyl" steht fur die sich seit etwa 15 Jahren haufenden Falle einer kirchlichen Unterbringung von Fluchtlingen zum Schutz vor staatlicher Abschiebung. Die Untersuchung beschaftigt sich im ersten, empirischen Teil mit der Entwicklung dieses Phanomens. Die Motive der Beteiligten, kirchlicherseits und staatlicherseits, werden ebenso untersucht wie ihre gegenseitigen Reaktionen bei der Gewahrung eines Kirchenasyls. Besondere Aufmerksamkeit wird der vielschichtigen innerkirchlichen Diskussion gewidmet. Der zweite, juristische Teil fragt nach den einfachrechtlichen und verfassungsrechtlichen Implikationen des Kirchenasyls. Der Autor sucht die rechtliche Loesung dabei vor allem im Grundrecht der Glaubens- und Gewissensfreiheit. Sein Ergebnis koennte dem Staat und der Kirche einen Ansatz fur die Beilegung dieses gesellschaftlichen und politischen Konflikts weisen.

Das Recht Der Kirche Jesu Christi Der Heiligen Der Letzten Tage (German, Paperback): Daniel Fingerle Das Recht Der Kirche Jesu Christi Der Heiligen Der Letzten Tage (German, Paperback)
Daniel Fingerle
R4,015 Discovery Miles 40 150 Ships in 10 - 15 working days

Mit dieser Arbeit liefert der Verfasser - unter vollstandiger Verarbeitung der englischsprachigen Literatur - die erste Darstellung der Rechts- und Ordnungsgestalt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in deutscher Sprache. Dabei wird nach einer Einfuhrung in die Geschichte und Doktrin der Kirche ein besonderer Schwerpunkt auf das Kirchenverfassungsrecht und die innere Ordnung der Kirche gelegt. Schliesslich folgt eine Darstellung uber die Doktrin und die Praxis des staatskirchenrechtlichen Verstandnisses. Das Ziel des Buches ist es, in ubersichtlicher Systematisierung eine nutzliche Aufbereitung der Normen und Ordnungsstrukturen der Kirche Jesu Christi zu bieten. Gleichzeitig soll durch den gewahrten Einblick ein sachlicher Beitrag zur Entwicklung eines Klimas religioeser und weltanschaulicher Toleranz geleistet werden.

Le voile des femmes; Un inventaire historique, social et psychologique (German, Paperback): Jacques D J Waardenburg Le voile des femmes; Un inventaire historique, social et psychologique (German, Paperback)
Jacques D J Waardenburg; Rosine Lambin
R2,731 Discovery Miles 27 310 Ships in 10 - 15 working days

La question de l'obligation pour les femmes de porter un voile ou de se couvrir la chevelure a ete traitee par les sociologues dans son contexte social et politique. Mais l'histoire de ce voile, ses origines, sa tradition et donc sa signification meme, ont ete largement delaisses par la recherche. D'ou vient donc l'obligation pour les femmes de porter le voile? Est-elle veritablement religieuse? Est-elle, dans son essence, paienne, juive, chretienne, musulmane? Ou bien est-elle, en realite, issue de conflits psychologiques et sociaux vieux comme le monde? Les arguments utilises par les integristes pour voiler les femmes, ne seraient-ils pas eux-memes un voile, dissimulant la portee reelle de cette piece de vetement particuliere? La recherche historique permet de mieux saisir les enjeux du port obligatoire du voile par les femmes a une epoque ou les fanatismes religieux se developpent.

Malteserkreuz Und Preussenadler - Ein Beitrag Zur Gruendungsgeschichte Der Genossenschaft Der Rheinisch-Westfaelischen... Malteserkreuz Und Preussenadler - Ein Beitrag Zur Gruendungsgeschichte Der Genossenschaft Der Rheinisch-Westfaelischen Malteser-Devotionsritter (German, Paperback)
Christoph Weber; Urs Buhlmann
R3,104 Discovery Miles 31 040 Ships in 10 - 15 working days

Zum ersten Mal wird anhand der Originalakten aus den Archiven des Malteserordens und preussischer Behoerden die Grundung der Rheinisch-Westfalischen Malteser-Genossenschaft erzahlt. Zusammen mit einer Vereinigung in Schlesien bildete sie von der Mitte des vorherigen Jahrhunderts an die offizielle Vertretung des neunhundert Jahre alten Ordens vom Hl. Johannes in Deutschland, bis beide 1993 in der Deutschen Assoziation des Ordens zusammenfanden. Nach dem Ende des alten Grosspriorats Deutschland des Ordens in der Sakularisation suchten die Malteser aus den preussischen Westprovinzen in einem muhseligen und jahrelangen Ringen ihren Platz im nach wie vor altem Denken verhafteten Orden und der liberal gepragten preussischen Gesellschaft. Beobachtungen zur Stellung der Genossenschaft im politischen Katholizismus der Zeit und vor dem Hintergrund der Lage des Adels im Rheinland und in Westfalen werden hier zum ersten Mal getroffen. Fur den Malteserorden ist die Genossenschaft bei der Entwicklung neuer Mitgliederstrukturen hoch bedeutsam.

Absentia consensus; Der fehlende Mindestwille zur Ehe als Ehenichtigkeitsgrund (German, Paperback): Elmar Guthoff Absentia consensus; Der fehlende Mindestwille zur Ehe als Ehenichtigkeitsgrund (German, Paperback)
Elmar Guthoff; Hermann Kahler
R3,396 Discovery Miles 33 960 Ships in 10 - 15 working days

Das die Ungultigkeit der Ehe bewirkende Fehlen des Konsenses wird im Anschluss an eine in der Kanonistik vorherrschende Interpretation seit dem CIC/1917 nur anerkannt, wenn es sich darstellt als ein vorsatzlicher Ausschluss der Ehe. Dabei handelt es sich angesichts des personalistischen Eheverstandnisses im CIC/1983 um eine Engfuhrung, die ein Relikt des CIC/1917 ist und aus seiner Sicht der Ehe resultiert. Ausgehend von Urteilen dioezesaner Gerichte und der Diskussion um den fehlenden Ehewillen in der angelsachsischen Kanonistik sowie anhand ausgewahlter Urteile der Roemischen Rota weist die Studie nach, dass im Unterschied zu den Partialsimulationen nicht erst ein "positiver Willensakt", sondern bereits das Fehlen des Mindestwillens als mangelndes intentionales Erfassen der Lebensgemeinschaft Ehe deren Ungultigkeit bewirkt.

Women and Jewish Law - The Essential Texts, Their History, and Their Relevance for Today (Paperback, New edition): Rachel Biale Women and Jewish Law - The Essential Texts, Their History, and Their Relevance for Today (Paperback, New edition)
Rachel Biale
R622 R539 Discovery Miles 5 390 Save R83 (13%) Ships in 10 - 15 working days

How has a legal tradition determined by men affected the lives of women? What are the traditional Jewish views of marriage, divorce, sexuality, contraception, abortion? "Women and Jewish Law "gives contemporary readers access to the central texts of the Jewish religious tradition on issues of special concern to women. Combining a historical overview with a thoughtful feminist critique, this pathbreaking study points the way for "informed change" in the status of women in Jewish life.

The Right of Sovereignty - Jean Bodin on the Sovereign State and the Law of Nations (Hardcover): Daniel Lee The Right of Sovereignty - Jean Bodin on the Sovereign State and the Law of Nations (Hardcover)
Daniel Lee
R3,918 Discovery Miles 39 180 Ships in 12 - 17 working days

Sovereignty is the vital organizing principle of modern international law. This book examines the origins of that principle in the legal and political thought of its most influential theorist, Jean Bodin (1529/30-1596). As the author argues in this study, Bodin's most lasting theoretical contribution was his thesis that sovereignty must be conceptualized as an indivisible bundle of legal rights constitutive of statehood. While these uniform 'rights of sovereignty' licensed all states to exercise numerous exclusive powers, including the absolute power to 'absolve' and release its citizens from legal duties, they were ultimately derived from, and therefore limited by, the law of nations. The book explores Bodin's creative synthesis of classical sources in philosophy, history, and the medieval legal science of Roman and canon law in crafting the rules governing state-centric politics. The Right of Sovereignty is the first book in English on Bodin's legal and political theory to be published in nearly a half-century and surveys themes overlooked in modern Bodin scholarship: empire, war, conquest, slavery, citizenship, commerce, territory, refugees, and treaty obligations. It will interest specialists in political theory and the history of modern political thought, as well as legal history, the philosophy of law, and international law.

International Transactions in Goods - Global Sales in Comparative Context (Hardcover): Martin Davies, David V. Snyder International Transactions in Goods - Global Sales in Comparative Context (Hardcover)
Martin Davies, David V. Snyder
R6,783 Discovery Miles 67 830 Ships in 10 - 15 working days

International Transactions in Goods: Global Sales in Comparative Context explains the complex transactional structures common in international sales, from both an international and a domestic legal perspective. In a straightforward, accessible style, this course book sets out typical business models and commercial practices, including sample legal and commercial documents, and outlining the laws that govern them. Closely attuned to practice, this course book covers transactions on a commercial scale and gives full treatment not only to legal topics, but also payment, security, carriage, and insurance, addressing both traditional topics such as letters of credit, bills of lading, and the Incoterms, as well as modern practices like electronic funds transfers, and waybills. Martin Davies and David V. Snyder emphasize the strategic questions that lawyers and businesses face when negotiating and documenting deals, and when litigating transactions that have gone awry. As many of the strategies revolve around choice of governing law, the book treats not only international law, particularly the UN Convention on the International Sales of Goods (CISG), but also exemplary domestic laws from both common law and civil law jurisdictions, including the US Uniform Commercial Code (UCC), English law, French law, and German law.
This book is designed to be accessible to students and readers of all levels, whether from common law or civil law backgrounds, by providing basic explanations of fundamental theories and attitudes in international law, common law, civil law, and international business. The format includes the methods of different traditions, with extensive text familiar to civil law readers, case excerpts familiar to common law readers, and a large array of problems-based on real cases and transactions-to demonstrate the concepts and to practice and evaluate what has been learned. The book also tackles current ethical and moral issues in international transactions, particularly the relation of law and contracting to environmental protection, workers' rights, and similar matters.

Zenon Kardinal Grocholewski - Bibliographie Und Biographie (German, Hardcover): Elmar Guthoff Zenon Kardinal Grocholewski - Bibliographie Und Biographie (German, Hardcover)
Elmar Guthoff
R2,040 Discovery Miles 20 400 Ships in 10 - 15 working days

Der vorliegende Sammelband entstand aus Anlass der Ehrenpromotion von Zenon Kardinal Grocholewski an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen im Sommersemester 2017.

De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 24 (2017) (German,... De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 24 (2017) (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge
R2,187 Discovery Miles 21 870 Ships in 10 - 15 working days

De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechtes. DPM erscheint jahrlich im Anschluss an das offene Seminar fur die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.

Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 22 (2017) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 22 (2017) - Herausgegeben... Schweizerisches Jahrbuch Fuer Kirchenrecht. Bd. 22 (2017) - Annuaire Suisse de Droit Ecclesial. Vol. 22 (2017) - Herausgegeben Im Auftrag Der Schweizerischen Vereinigung Fuer Evangelisches Kirchenrecht - Edite Sur Mandat de l'Association Suisse Pour Le Droit Ecclesial (German, Paperback)
Wolfgang Lienemann, Rene Pahud de Mortanges, Christoph Winzeler, Dieter Kraus
R3,244 Discovery Miles 32 440 Ships in 10 - 15 working days

Inhalt: Ueli Friederich: Rechtliche und praktische Fragen zum Zusammen-schluss von Kirchgemeinden - Thomas Plaz-Lutz: "Ouvrir et prendre en garde" Aspekte einer Topographie von Freiraumen. Grundsatzliche Bemerkungen zu Kirchgemeindezusammenschlussen - Ralph Kunz/Thomas Schlag: Gemeindeautonomie und Zuordnungsmodell in reformierter Perspektive. Kirchentheoretische Orientierungen und Folgerungen fur die kirchenleitende Praxis - Rene Pahud de Mortanges: Die rechtliche Regelung der Spitalseelsorge in der Schweiz

De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 23 (2016) (German,... De processibus matrimonialibus; Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozessrechtes - Band 23 (2016) (German, Paperback)
Elmar Guthoff, Karl-heinz Selge
R3,011 Discovery Miles 30 110 Ships in 10 - 15 working days

De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechtes. DPM erscheint jahrlich im Anschluss an das offene Seminar fur die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.

Die Stiftung; Jahreshefte zum Stiftungswesen - 11. Jahrgang, 2017 (German, Paperback): Bernd Andrick, Matthias Gantenbrink,... Die Stiftung; Jahreshefte zum Stiftungswesen - 11. Jahrgang, 2017 (German, Paperback)
Bernd Andrick, Matthias Gantenbrink, Axel Janitzki, Karlheinz Muscheler, Markus Schewe
R2,241 Discovery Miles 22 410 Ships in 10 - 15 working days

Der Verein "Fundare e.V., Gemeinnutziger Verein zur Foerderung des Stiftungswesens" hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufbluhenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Dazu sollen insbesondere die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des Stiftens erforscht werden. Der Erfullung dieser Aufgabe dient die Zeitschrift "Die Stiftung - Jahreshefte zum Stiftungswesen". Sie beinhaltet in ihrer elften Ausgabe die Vortrage, die auf dem von Fundare e.V. veranstalteten "11. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universitat Bochum" unter dem Globalthema "Die Zukunft der Stiftung" gehalten wurden. Daruber hinaus haben noch weitere Beitrage Aufnahme gefunden. Es werden nicht nur eingehend zivilrechtliche, sondern auch verwaltungs- und steuerrechtliche Problematiken des Stiftungsrechts beleuchtet, wobei die aktuellen Themen im Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht nicht vernachlassigt werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Jewish Law Annual (Vol 10)
Bernard S. Jackson Hardcover R2,698 Discovery Miles 26 980
Tudor Church Reform - The Henrician…
Gerald Bray Hardcover R2,588 Discovery Miles 25 880
Birth Control in China 1949-2000…
Thomas Scharping Hardcover R4,172 Discovery Miles 41 720
Ecclesiastical Law, Clergy and Laity - A…
Neil Patterson Paperback R1,285 Discovery Miles 12 850
Medieval Canon Law
James A. Brundage, Melodie H. Eichbauer Paperback R1,179 Discovery Miles 11 790
The Jews in the Roman Empire - Legal…
Alfredo Mordechai Rabello Hardcover R4,167 Discovery Miles 41 670
Wechselseitige Erwartungslosigkeit…
Hermann-Josef Grosse Kracht, Gerhard Schreiber Hardcover R2,623 Discovery Miles 26 230
The Chrodegang Rules - The Rules for the…
Jerome Bertram Hardcover R4,753 Discovery Miles 47 530
The Reformation of the Church - A…
Iain Murray Hardcover R904 R753 Discovery Miles 7 530
How Can You Still Be Catholic? - 50…
Christopher Sparks Paperback R477 R402 Discovery Miles 4 020

 

Partners