![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Usage guides
Die Monographie untersucht die minimalen und erweiterten Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache. Nominalphrasen bilden das auffalligste und zugleich das wichtigste Merkmal der rechtssprachlichen Syntax. In den beiden gegenubergestellten Rechtssprachen werden sie aber mit Hilfe unterschiedlicher grammatischer Sprachmittel konstruiert. Die Monographie beschreibt anhand zahlreicher Beispiele diverse Strukturbildungsmechanismen, pra- und postnominale Erweiterungsmoeglichkeiten sowie verschiedene Hierarchiebeziehungen zwischen den einzelnen Elementen innerhalb der Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache. Bei ihrer Analyse entwickelt die Autorin eine kontrastiv angelegte Strukturbeschreibung der Nominalphrasen in diesen beiden nationalen, normativ gepragten Rechtssprachen.
|
![]() ![]() You may like...
Hiking Beyond Cape Town - 40 Inspiring…
Nina du Plessis, Willie Olivier
Paperback
Behind Prison Walls - Unlocking a Safer…
Edwin Cameron, Rebecca Gore, …
Paperback
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
The Land Is Ours - Black Lawyers And The…
Tembeka Ngcukaitobi
Paperback
![]()
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
|