|
Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Usage guides
Die Monographie untersucht die minimalen und erweiterten
Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache.
Nominalphrasen bilden das auffalligste und zugleich das wichtigste
Merkmal der rechtssprachlichen Syntax. In den beiden
gegenubergestellten Rechtssprachen werden sie aber mit Hilfe
unterschiedlicher grammatischer Sprachmittel konstruiert. Die
Monographie beschreibt anhand zahlreicher Beispiele diverse
Strukturbildungsmechanismen, pra- und postnominale
Erweiterungsmoeglichkeiten sowie verschiedene Hierarchiebeziehungen
zwischen den einzelnen Elementen innerhalb der Nominalphrasen in
der deutschen und polnischen Rechtssprache. Bei ihrer Analyse
entwickelt die Autorin eine kontrastiv angelegte
Strukturbeschreibung der Nominalphrasen in diesen beiden
nationalen, normativ gepragten Rechtssprachen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.