0
Your cart

Your cart is empty

Books > Medicine > Surgery > Orthopaedics & fractures

Buy Now

46. Jahrestagung Der Deutschen Gesellschaft Fur Unfallheilkunde E.V. (German, Paperback) Loot Price: R2,160
Discovery Miles 21 600
46. Jahrestagung Der Deutschen Gesellschaft Fur Unfallheilkunde E.V. (German, Paperback): A Pannike

46. Jahrestagung Der Deutschen Gesellschaft Fur Unfallheilkunde E.V. (German, Paperback)

A Pannike

Series: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", 164

 (sign in to rate)
Loot Price R2,160 Discovery Miles 21 600 | Repayment Terms: R202 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Diskussion dariiber setzte gleich nach dem 2. Weltkrieg ein. V gl. Hempel H (1957) Kapitulation vor der Geschichte? 2. Aufll. Vandenhoeck, G6ttingen (= Kl. Vanden- hoeck-Reihe 27). Wittram R (1958) Das Interesse an der Geschichte. Vandenhoeck, G6ttingen (= Kl. Vandenhoeck-Reihe 59/60/61). Zur neueren Diskussion vgl. Liibbe H (1977) Wozu Geschichte? Eine geschichtswissenschaftstheoretische und kulturelle Krisenfrage. Dtsch Universitatsz 32:542-545 2 Vgl. Krafft F (1981) Naturwissenschafts- und Technikgeschichte in der Bundesrepu- blik Deutschland und in West-Berlin 1970-1980. Akademische Verlagsgesellschaft, Wiesbaden (= Sonderheft der Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 1981) 3 Zur Geschichte der Deutschen Gesellschaft fUr Unfallheilkunde vgl. Maurer G (1972) 50 Jahre Deutsche Gesellschaft fUr Unfallheilkunde, Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin. In: Monatsschr Unfallheilkd 75:433-441. Probst J (1982) 60 Jahre Deutsche Gesellschaft fUr Unfallheilkunde. Demeter, Grafelfing. Ich danke dem Ver- fasser flir die Einsicht in die Druckfahne und fUr die Zurverfligungstellung der An- sprache der Vorsitzenden der Gesellschaft von 1950-1981 4 Vgl. Blumenberg H (1973) Der Proze der theoretischen Neugierde. Suhrkamp, Frankfurt (= Suhrkamp taschenbuch wissenschaft 24) 5 Vgl. Maurer G (wie Anm. 3) S 441 6 Reinwein H (1960) Er6ffnungsansprache des Vorsitzenden. Hefte Unfallheilkd 62: 1-8 (= Beihefte zur Mschr. Unfallheilk. ) Zitat S 7; Reinwein zitiert Hallers Gedicht "Ge- danken iiber Vernunft, Aberglauben und Unglauben" nach Hufeland, der nicht ganz korrekt zitiert. Vgl. Hufeland CW (1975) Die Kunst, das menschliche Leben zu ver- langern. Makrobiotik. Bearbeitet und fUr die heutige Zeit herausgegeben von Roth- schuh KE.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", 164
Release date: September 1984
First published: 1984
Editors: A Pannike
Dimensions: 244 x 170 x 41mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 780
ISBN-13: 978-3-540-12604-1
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Surgery > Critical care surgery
Books > Medicine > Surgery > Orthopaedics & fractures
LSN: 3-540-12604-X
Barcode: 9783540126041

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners