Books > Humanities > Philosophy
|
Buy Now
Die Philosophie Friedrich Nietzsches (German, Paperback)
Loot Price: R778
Discovery Miles 7 780
|
|
Die Philosophie Friedrich Nietzsches (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie
- Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note:
1,5, Universitat Hamburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Nietzsche entwickelt bereits in seiner
Erstschrift Die Geburt der Tragodie aus dem Geiste der Musik" die
fur sein Denken und seine Philosophie tragenden Ideen und Gedanken,
die dann in den spateren Werken noch eine Vertiefung erfahren. In
dieser Hausarbeit soll es darum gehen, einige der Grundgedanken der
Geburt der Tragodie darzustellen und zu untersuchen, inwieweit sie
in der Genealogie der Moral einem seiner Spatwerke, noch eine Rolle
spielen. Dabei wird ein grundlegender Gedanke der Geburt der
Tragodie die, aus der Perspektive der Kunst vorgenommene Kritik an
der Wissenschaft und an der Wissenschaftsglaubigkeit zur Zeit
Nietzsches sein. Dabei spielt der Begriff des Leidens eine zentrale
Rolle. Im ersten Teil der Arbeit wird es darum gehen, die in der
Geburt der Tragodie eingefuhrten Begriffe der Wahrheit und des
Wissens, bzw. der Erkenntnis zu erlautern. Dabei werden Nietzsches
Auffassung der dionysischen Wahrheit als dem Menschen einzig
erlebbare und damit erkennbare Wahrheit eingefuhrt, sowie die damit
verbundenen Begriffe der Heiterkeit und des Leidens. Den zweiten
Teil der Arbeit wird die Auseinandersetzung mit der Genealogie der
Moral einnehmen, wobei der Akzent auf der zuvor im ersten Teil der
Arbeit aufgeworfenen Problematik und Kritik der Wissenschaft und
der damit verbundenen besonderen Rolle des Leidens liegt. Hatte
Nietzsche in der Geburt der Tragodie seine Kritik aus der
Perspektive der Kunst vorgenommen, so kommt im Spatwerk die
Auseinandersetzung mit dem moralischen Phanomen hinzu. Dabei soll
dargestellt werden, inwieweit der Begriff der Wahrheit immer noch
als metaphysischer Glaube uber jegliche Wissenschaft schwebt und
insofern gerade auch die Moral nicht frei von diesem Glauben ist.
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
March 2008 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Agnes Uken
|
Dimensions: |
216 x 140 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
28 |
ISBN-13: |
978-3-638-84441-3 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
Philosophy >
General
Books >
Philosophy >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-84441-2 |
Barcode: |
9783638844413 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.