0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works

Buy Now

Das Todesthema in Werken von Hermann Hesse (German, Paperback) Loot Price: R866
Discovery Miles 8 660
Das Todesthema in Werken von Hermann Hesse (German, Paperback): Aleksandra Szymczyk

Das Todesthema in Werken von Hermann Hesse (German, Paperback)

Aleksandra Szymczyk

 (sign in to rate)
Loot Price R866 Discovery Miles 8 660 | Repayment Terms: R81 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Hermann Hesse - Ausgewahlte Romane und Erzahlungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod gehort zum Leben. Jeder von uns wird irgendwann sterben unabhangig davon, wie dieses Sterben aussehen wird und ob es ein naturlicher Tod - also infolge von Krank-heiten -, ein unnaturlicher Tod - infolge von aussen einwirkenden Einflussen (Gewalt, Un-fall, Vergiftung) - oder ein Tod durch Suizid ist. Als Abschluss eines Alterungsprozesses, dem jedes Lebewesen von Geburt an unterwor-fen ist, ist der Tod genetisch programmiert und somit ein in der organischen Verfassung des Lebens begrundetes biologisches Ereignis; . . ." Jede Religion, jede Kultur, jedes Land, ja im Grunde jeder Mensch gibt dem Sterben und dem Tod je nach Glaubensrichtung eine andere Sinngebung. Man kann sagen, dass jeder Mensch sich fragt, was der Tod eigentlich ist, was nach dem Tod folgt, ob Tod die Tren-nung von Korper und Seele sei oder das Ende der personlichen Identitat. Wie sollen wir uns zum Tod stellen? Jeder ist auf seine Art und Weise bemuht, dem Sinn des Todes naher zu kommen, wie man auch nach einem Sinn im Leben, im Dasein sucht. Tatsache ist, dass die Einstellungen und Verhalten des Menschen zum Tod gesellschaftli-chen Deutungsversuchen, Normen und Gebrauchen unterliegen

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: April 2010
First published: October 2013
Authors: Aleksandra Szymczyk
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-59227-2
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Promotions
LSN: 3-640-59227-1
Barcode: 9783640592272

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners