Beschrankungen des Internetvertriebs stellen aufgrund der hohen
wirtschaftlichen Bedeutung des Onlinehandels oftmals eine starke
Beeintrachtigung fur den Wettbewerb dar. In vielen Bereichen
verlaufen die Interessen von Herstellern und Handlern inkongruent.
Vor diesem Hintergrund befasste sich der Autor mit der Frage,
inwieweit Hersteller den Internetvertrieb im Vertikalverhaltnis
einschranken koennen und Einfluss auf die konkrete Ausgestaltung
des Vertriebs nehmen koennen. In diesem Zusammenhang analysierte
der Autor die Vereinbarkeit von herstellerseitigen
Vertriebsvorgaben - insbesondere unter dem Blickwinkel des
Selektivvertriebs - auf ihre Vereinbarkeit mit Art. 101 AEUV. Der
Band zeigt zudem auf, inwieweit Qualitatsvorgaben an den
Internetvertrieb mit denen an den stationaren Handel gleichlaufen
mussen. Weiter stellt das Buch heraus, dass die Kriterien der
Metro-Rechtsprechung auch auf den heutigen Internetvertrieb
Anwendung finden. Auch wird festgestellt, dass ein Produktimage ein
mit Art. 101 AEUV vereinbares selektives Vertriebssystem bedingen
kann, sowohl aufgrund eines Luxusimages als auch aufgrund eines
hochwertigen Markenimages.
General
Imprint: |
Springer
|
Country of origin: |
Netherlands |
Release date: |
June 2022 |
First published: |
2022 |
Authors: |
Alexander Fuchs
|
Dimensions: |
210 x 148mm (L x W) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
273 |
Edition: |
1. Aufl. 2022 |
ISBN-13: |
978-3-658-37831-8 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Law >
Other areas of law >
General
Promotions
|
LSN: |
3-658-37831-X |
Barcode: |
9783658378318 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!