Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Piagets genetische Erkenntnistheorie (German, Paperback)
Loot Price: R941
Discovery Miles 9 410
|
|
Piagets genetische Erkenntnistheorie (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik -
Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,00, Universitat
Trier, Veranstaltung: AEW, 4 Quellen im Literaturverzeichnis,
Sprache: Deutsch, Abstract: Es durfte kaum einen europaischen
Psychologen geben, der in seiner Zeit und danach einflussreicher
war als Jean Piaget. Ihn jedoch einzig als Psychologen zu titeln,
tragt dem wissenschaftlichen Grenzganger Jean Piaget nicht in
ausreichendem Masse Rechnung. Piaget hatte Biologie studiert,
beschaftigte sich intensiv mit der Philosophie sowie der
Psychologie. Weltweite Bekanntheit erfuhr Piaget mit seiner Theorie
der genetischen Erkenntnis, die ihren Ursprung hatte in der
Fragestellung Wie entwickelt sich die Fahigkeit zum Erkennen beim
Menschen?" Hierzu untersuchte Piaget wie sich Kinder das Wesen des
Denkens, der sprachlichen Benennung, der Traume und des
Bewusstseins erklarten. In seinem Fruhwerk Das Weltbild des Kindes"
versucht Piaget uber die Beschreibungen der kindlichen
Vorstellungen hinaus die Mechanismen der Entstehung des Denkens zu
erforschen. Die Ergebnisse seiner fruhen Untersuchungen und
Beobachtungen mit Kindern und die hieraus resultierenden Schritte
zur Entwicklung und Weiterentwicklung seiner genetischen
Erkenntnistheorie hat Piaget in mehr als 400 Einzelpublikationen
festgehalten. Im Zentrum der Arbeit steht damit Piagets fruhes Werk
Das Weltbild des Kindes" sowie die dezidierte Darstellung seiner
(spateren) genetischen Erkenntnistheorie: Daruber hinaus lasst sich
fragen: Welche Ergebnisse und theoretischen Uberlegungen aus seinem
Fruhwerk sind in die spatere Erkenntnistheorie mit eingeflossen und
welche Ideen oder Feststellungen wurden von Piaget nicht weiter
verfolgt und finden keine Beachtung in seiner genetischen
Erkenntnistheorie. Die Arbeit gibt damit gleichsam einen kleinen
Einblick in den ontogenetischen Forschungsprozess von Jean Piage
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
April 2008 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Alexander Klein
|
Dimensions: |
210 x 148 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
68 |
ISBN-13: |
978-3-638-93835-8 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-638-93835-2 |
Barcode: |
9783638938358 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.