Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Wesensmerkmale und Nutzen des Spiels im Schulunterricht (German, Paperback)
Loot Price: R805
Discovery Miles 8 050
|
|
Wesensmerkmale und Nutzen des Spiels im Schulunterricht (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik -
Schulpadagogik, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat
Hannover (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Zur
sozialisatorischen und padagogischen Bedeutung des Spiels, Sprache:
Deutsch, Abstract: Each person defines games in his own way - the
anthropologists and folklorists in terms of historical origins; the
military men, businessmen, and educators in terms of usages; the
social scientists in terms of psychological and social functions.
There is overwhelming evidence in all this that the meaning of
games is, in part, a function of the ideas of those who think about
them. Elliott Morton Avedon, Grunder und erster Kurator vom Museum
and Archive of Games in Waterloo/Kanada, verdeutlicht hier bereits,
dass die Definition des Begriffs Spiel" stark von der Perspektive
des Definierenden abhangt. Viele Theoretiker unterschiedlichster
Disziplinen haben sich dem Spiel angenommen und versuchten, eine
allgemeingultige Definition aufzustellen. Doch ein Psychologe legt
seinen Fokus auf andere Merkmale als ein Phanomenologe. Hans
Scheuerl versuchte 1979 jene unterschiedlichen Spieltheorien
zusammenzufuhren und stellte in seinem Werk Das Spiel -
Untersuchungen uber sein Wesen, seine padagogischen Moglichkeiten
und Grenzen die sechs Grundphanomene des Spiels auf. Diese Momente
des Spiels - wie Scheuerl sie nennt - sollen im Kapitel 2.2 kurz
erlautert werden, um dem Wesen des Spiels auf den Grund zu gehen.
Dass man beim Spielen auch etwas lernen kann, ist wohl allgemein
bekannt. Daher scheint es sinnvoll, auf mogliche Funktionen des
Spiels und Ziele, die durch selbiges erreicht werden konnen,
einzugehen. Besonderes Interesse gilt hier dem Beitrag, welches das
Spiel bei der Entwicklung, Erziehung und
Kompetenz-/Wissensaneignung des Kindes bzw. der Schulerin und des
Schuler leistet. Hierbei sollen u.a. Abhandlungen von Andreas
Flitner sowie von Benita Daublebsky herangezogen werden. Inwieweit
kann d
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
December 2013 |
First published: |
December 2013 |
Authors: |
Alexandra Kruger
|
Dimensions: |
254 x 178 x 1mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
20 |
ISBN-13: |
978-3-656-55742-5 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-55742-X |
Barcode: |
9783656557425 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.