Anabel Ternes und Christopher Runge zeigen am Beispiel des "War for
Talents" um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich
auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des
Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenuber
Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber
zu prasentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue
Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedurfnis dieser Talente nach
einem fur sie optimalen Arbeitsplatz gezielt angesprochen werden,
weshalb es des Aufbaus des Unternehmens als Arbeitgebermarke und
vor allem der umsichtigen und zukunftsorientierten Pflege dieser
Marke bedarf.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!