Books > Social sciences > Education > Philosophy of education
|
Buy Now
Die Relevanz des Internet in der Beratungsarbeit mit von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen - Studie zur Nutzung von Webseiten durch Beratungsstellen und Betroffene (German, Paperback)
Loot Price: R1,441
Discovery Miles 14 410
|
|
Die Relevanz des Internet in der Beratungsarbeit mit von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen - Studie zur Nutzung von Webseiten durch Beratungsstellen und Betroffene (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik /
Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung:
Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualisierte bzw.
geschlechtsbezogene Gewalt gegen Frauen ist nachweislich ein
bestehendes Problem und Arbeitsfeld in der Sozialen Arbeit. In der
vorliegenden Studie wird die Relevanz des Internets in der
Kommunikation uber Webseiten zwischen Frauen, die sexualisierte
Gewalt erfahren haben, und Beratungsstellen untersucht. Dabei
werden das Nutzungsverhalten und die Anforderungen an eine Webseite
fur Beratungsstellen aus Sicht der Betroffenen wie auch aus Sicht
der Beratenden untersucht. Hierbei werden Grundlagen der
klassischen Sozialen Arbeit mit theoretischen und technischen
Aspekten computerbasierender Technik und Kommunikation verbunden.
Mit Hilfe einer Online-Befragung mit zwei Fragebogen wird die
Gruppe der betroffenen Frauen vor der Gruppe der Beratenden
getrennt voneinander untersucht. Eine hohe Teilnahmebereitschaft in
beiden untersuchten Gruppen machte eine statistische Auswertung
einerseits moglich und zeigte anderseits das Interesse an dem Thema
in den untersuchten Gruppen. Es zeigte sich, dass sich die
klassischen Kommunikationsmodelle auf die Kommunikationswege uber
das Internet ubertragen lassen. Der Kommunikationsweg uber das
Internet wird fur von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen
haufig genutzt um Informationen uber ihre Situation und
Hilfsangebote zu suchen, wie auch um einen ersten anonymen Kontakt
zu Beratungsstellen aufzunehmen. Das Internet setzt dabei die
Hemmschelle der Betroffenen herab, die unter Angst und
Schamgefuhlen leiden. Weiter zeigt sich deutlich der Vorteil der
Ortsunabhangigkeit bei der Internetkommunikation. Allerdings
divergieren Angebot und Nachfrage in einigen Bereichen. So wunschen
sich die Betroffenen Verbesserungen bei Transparenz und Gestaltung
der Webseiten von Beratungsstellen. Die Bedeutung der
Internetkommunikation wird von den Beratungsstel
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
2013 |
First published: |
August 2013 |
Authors: |
Andrea Paul
|
Dimensions: |
210 x 148 x 6mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
100 |
ISBN-13: |
978-3-656-36032-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
Philosophy of education
Promotions
|
LSN: |
3-656-36032-4 |
Barcode: |
9783656360322 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.