Das Buch vermittelt einen Aoeberblick A1/4ber erfolgreiche
Nachbehandlungskonzepte fA1/4r die hAufigsten OP-Verfahren in der
SportorthopAdie. Um fA1/4r den Patienten das bestmAgliche
AktivitAtsniveau im Alltag oder auch die Wiedererlangung seiner
sportlichen LeistungsfAhigkeit zu erwerben ist eine intensive
Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt, Therapeut und Pflegepersonal
erforderlich.
Seit vielen Jahren arbeiten die SportorthopAdie der TU
MA1/4nchen und die Rehaklinik Medical-Park Bad Wiessee St. Hubertus
in einem solchen interdisziplinAren Team erfolgreich zusammen.
So entstand eine anwendungsorientierte Aoebersicht im Sinne
eines Handbuches: umfassend a " vom kurzen Aoeberblick A1/4ber das
OP-Verfahren A1/4ber die empfohlenen Arztlichen
Nachbehandlungsrichtlinien bis zu den Therapieempfehlungen in den
verschiedenen Phasen der Rehabilitation, Als Anhang:
Heimtrainingsprogramm zum unterstA1/4tzenden Eigentraining des
Patienten, praxisnaher, modularer Aufbau der Rehabilitationsphasen,
mit Zielen nach ICF, Therapieinhalten und den jeweiligen
Aoebungsempfehlungen, Grundlage und Anleitung zu einer individuell
erfolgreichen Therapiestrategie, A1/4ber 500 brilliante Farbfotos
und viele farbige Aoebersichten, fA1/4r alle an der Rehabilitation
beteiligten A"rzte, Physio- und Sporttherapeuten etc.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!