Verliert der Staat an Bedeutung? Sind die Globalisierung der
Okonomie, die Internationalisierung bzw. Europaisierung der
Politik, die Uberlastung wohlfahrtsstaatlicher Verteilungspolitik,
die Grenzen hoheitlich-hierarchischer Steuerung in der funktional
differenzierten Gesellschaft sowie die Diskrepanz zwischen dem
Legitimationsbedarf und den Leistungen des demokratischen Staates
dafur verantwortlich? Hat der Staat an innerer Souveranitat
gegenuber der eigenen Wirtschaft wie an ausserer Souveranitat durch
Einbindung in internationale Organisationen verloren? Kann man gar
von einem Niedergang des Staates sprechen? Das Buch stellt aus dem
Blickwinkel des akteurszentrierten Institutionalismus ein
analytisches Instrumentarium fur Politikwissenschaftler bereit, die
sich mit dem Staat befassen wollen. Eine solche Herangehensweise
hat den Vorteil, dass sie der empirischen Forschung nur wenige
theoretische Pramissen voranstellt. Aber auch andere Staatstheorien
werden berucksichtigt
General
Imprint: |
Walter De Gruyter Inc
|
Country of origin: |
United States |
Series: |
Lehr- Und Handbucher Der Politikwissenschaft |
Release date: |
August 2008 |
First published: |
August 2008 |
Authors: |
Arthur Benz
|
Dimensions: |
244 x 170 x 22mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Sewn / Cloth over boards
|
Pages: |
394 |
Edition: |
2nd 2., Uberarbeitete Und Erweiter ed. |
ISBN-13: |
978-3-486-58749-4 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
Political science & theory
Promotions
|
LSN: |
3-486-58749-8 |
Barcode: |
9783486587494 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!