Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Entwicklungschancen des privaten Fernsehangebotes Schwerpunkt Pay-TV (German, Paperback)
Loot Price: R882
Discovery Miles 8 820
|
|
Entwicklungschancen des privaten Fernsehangebotes Schwerpunkt Pay-TV (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Medienokonomie, -management, Note: 1,7, Universitat
zu Koln, Veranstaltung: HS Medienokonomie, 32 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Pay-TV in
Deutschland: Entwicklungschancen des privaten Fernsehangebotes,
Abstract: Der deutsche TV-Markt ist einer der
wettbewerbsintensivsten Markte der Welt, was grundlegend auf das
zahlreiche Angebot von Free-TV Sendern zuruckgefuhrt werden kann.
Die Vielzahl der TV-Anbieter fuhrt zu einem kontinuierlichen
Absinken der Fernsehmarktanteile einzelner Sender. Hinzu kommen ein
uberanstrengter Werbemarkt und die tendenzielle Angleichung der
Programminhalte. Diese Faktoren begunstigen auf den ersten Blick
das Entwicklungspotential von Pay-TV in Deutschland. So hat sich im
Laufe der letzten Monate ein starker Wandel im Pay-TV Markt
vollzogen. Der fruhere quasi Monopolist Premiere sieht sich durch
das Hinzukommen von Pay-TV Veranstaltern wie Arena und Kabel
Deutschland zunehmender Konkurrenz ausgesetzt. In Anbetracht dieser
Entwicklungen auf dem Pay-TV Markt stellt sich die Frage nach den
Entwicklungschancen des Pay-TVs und der Profitabilitat dieser
Branche. Die vorliegende Arbeit zeigt Chancen und Probleme des
Pay-TV Marktes auf und analysiert diese, indem zunachst anhand der
Branchenstrukturanalyse nach Porter die Umweltbedingungen der
Pay-TV Branche systematisch untersucht werden. Eine anschliessende
informationsokonomische Analyse stellt heraus, inwieweit die
Organisationsform des Pay-TVs, trotz der informationsokonomischen
Probleme, einen funktionsfahigen Wettbewerb ermoglicht und in
wieweit sich diese vom Free-TV unterscheidet. Darauf aufbauend wird
im letzten Abschnitt hergeleitet, wie eine koordinierte Nutzung von
Organisationsformen eine gewinnmaximierende Preis-
Leistungs-Strategie darstellen kann
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.