0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies

Buy Now

Die Einfuhrung des Gesundheitsfonds in Deutschland - Ein Beispiel fur einen Politiktransfer von den Niederlanden nach Deutschland? (German, Paperback) Loot Price: R856
Discovery Miles 8 560
Die Einfuhrung des Gesundheitsfonds in Deutschland - Ein Beispiel fur einen Politiktransfer von den Niederlanden nach...

Die Einfuhrung des Gesundheitsfonds in Deutschland - Ein Beispiel fur einen Politiktransfer von den Niederlanden nach Deutschland? (German, Paperback)

Benjamin Roth

 (sign in to rate)
Loot Price R856 Discovery Miles 8 560 | Repayment Terms: R80 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universitat Konstanz, Veranstaltung: Vergleichende Gesundheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In keinem anderen Politikfeld gab es in den letzten Jahren so viele Veranderungen wie in der Gesundheitspolitik. Beinahe in jeder Legislaturperiode war von neuen Gesundheitsreformen" die Rede, die sich uberwiegend mit dem Problem der standig steigenden Kosten im Gesundheitswesen auseinandersetzten. Die Gesundheitsreform der Grossen Koalition im Jahr 2007 war allerdings eine Reform, die diesen Namen auch verdiente. Das Wettberwerbsstarkungsgesetz" in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) beschloss nicht weitere Leistungskurzungen, sondern fuhrte zu wesentlichen Strukturveranderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die noch lange nachwirken werden (Paquet & Schroeder 2009: 11). Interessanterweise zeigen die drei wichtigsten Anderungen durch die Reform von 2007 starke Ahnlichkeiten mit dem Finanzierungsmodell des niederlandischen Gesundheitswesens bis Ende 2005. Gress & Wasem (2007) sprechen daher von einer zeitversetzten Konvergenz" zwischen dem niederlandischen Finanzierungssystem bis Ende 2005 und dem deutschen System ab 2007. Das Ziel dieser Arbeit ist, die Frage zu beantworten, weshalb diese Ahnlichkeit zustande kam. Um diese Frage zu beantworten, ist es notwendig, den Reformprozess in Deutschland genauer zu betrachten. Dabei soll untersucht werden, was der Ausloser der Reform war und wer die relevanten Akteure in diesem Prozess waren. In der Konvergenzforschung gibt es zahlreiche Ursachen fur die zunehmende Ahnlichkeit von Politiken. Holzinger, Jorgens & Knill (2007: 25) zahlen hierzu funf Kausalmechanismen, die eine Konvergenz auslosen: unabhangiges Problemlosen, Zwang, internationale Harmonisierung, internationaler Wettbewerb, transnationale Kommunikation und Lernen. Einige Faktoren konnen fur diese Analyse schon im

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: November 2010
First published: September 2013
Authors: Benjamin Roth
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 56
ISBN-13: 978-3-640-74912-6
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Comparative politics
Books > Social sciences > Politics & government > Political ideologies > General
Promotions
LSN: 3-640-74912-X
Barcode: 9783640749126

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners