0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies

Buy Now

Digitale Spiele und Jugendschutz - USK, BPjM und Indizierung (German, Paperback) Loot Price: R848
Discovery Miles 8 480
Digitale Spiele und Jugendschutz - USK, BPjM und Indizierung (German, Paperback): Carolin Rychlik

Digitale Spiele und Jugendschutz - USK, BPjM und Indizierung (German, Paperback)

Carolin Rychlik

 (sign in to rate)
Loot Price R848 Discovery Miles 8 480 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,7, Universitat Paderborn (Institut fur Medienwissenschaften), Veranstaltung: Jugendmedienschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einfuhrung des neuen Jugendschutzgesetzes vom 23. Juli 2002, dem Inkrafttreten des Staatsvertrages uber den Schutz der Menschenwurde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag) wurde die Instanz der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in den Status einer Organisation erhoben, die rechtlich verbindliche Kennzeichnungen im Sinne des Jugendschutzgesetzes vergibt. Trotz der Anderungen, die seitdem in Kraft getreten sind, steht das System noch immer in der Kritik und die Diskussion uber den Jugendschutz gerade im Zusammenhang mit digitalen Spielen immer wieder im Mittelpunkt des offentlichen Interesses. So wird auf der einen Seite in der Offentlichkeit haufig ein scharferes Vorgehen bei der Altersfreigabe von digitalen Spielen gefordert. Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Frage, warum bei digitalen Spielen, die fur erwachsene Spieler gedacht sind, immer noch eine Indizierung durch die Bundesprufstelle fur Jugendgefahrdende Medien (BPjM) moglich ist, obwohl die USK dazu in der Lage ware, diese Spiele als USK 18: keine Jugendfreigabe in den Handel kommen zu lassen und damit eine Indizierung durch die BPjM auszuschliessen. Die folgende Arbeit soll einen kurzen Uberblick uber die Instanzen geben, die am Jugendschutz im Bereich der digitalen Spiele beteiligt sind. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Institutionen der USK und der BPjM gelegt. Weiterhin wird sich mit der Frage beschaftigt, ob eine Indizierung von digitalen Spielen durch die BPjM sinnvoll ist, oder ob es nicht ausreichend ware, wenn die USK Spielen, die aktuell indiziert oder zensiert werden, damit sie doch auf dem deutschen Markt erscheinen konnen, eine USK 18 Freigabe zu geben

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: June 2012
First published: September 2013
Authors: Carolin Rychlik
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-656-21952-1
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
Promotions
LSN: 3-656-21952-4
Barcode: 9783656219521

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners