Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische
Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universitat
Dresden (Philosophische Fakultat Lehrstuhl fur Politische Theorie),
Veranstaltung: Einfuhrung in die Politische Theorie, 16 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Leviathan,
Thomas Hobbes, Gesellschaftsvertrag, Abstract: Diese Hausarbeit
mochte einen Uberblick uber die Theorie des Vertrages bei Thomas
Hobbes geben und sich der Frage stellen, wie Thomas Hobbes
politische Ordnung und Herrschaft begrundet und legitimiert und
welche Kritik man der Vertragstheorie entgegen stellen kann. Im
Folgenden soll zunachst das Hauptwerk Der Leviathan" untersucht
werden, um die Grundgedanken des Vertrages bei Hobbes darzustellen.
Dabei soll zunachst der Naturzustand, spater der
Gesellschaftsvertrag schliesslich der Souveran betrachtet werden.
Im zweiten Schritt soll die Kritik der Vertragstheorie durch David
Hume behandelt werden, um Kriterien fur eine grundlegende Kritik an
der Vertragstheorie aufzuzeigen. Im Schlussteil sollen die beiden
Positionen von Hobbes und Hume anhand ausgewahlter Kriterien
kritisch verglichen und die vertragstheoretischen
Begrundungsmodelle auf ihre Chancen beurteilt werden
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!