Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Der Kalte Krieg aus der Perspektive des Neorealismus (German, Paperback)
Loot Price: R788
Discovery Miles 7 880
|
|
Der Kalte Krieg aus der Perspektive des Neorealismus (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3,
Ruhr-Universitat Bochum (Lehrstuhl fur Internationale Politik),
Veranstaltung: Seminar "Zwischenstaatliche Kooperationen" (IntBez,
Teil II), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Auseinandersetzungen
zwischen Rom und Karthago habe es keine solche Polarisation der
Macht mehr gegeben wie zwischen den USA und der Sowjetunion." Mit
diesen Worten zitiert Rolf Steininger (2003: 17-18)
US-Aussenminister Dean Acheson. In einer Rede vor dem US-Kongress
hatte Acheson bereits im Februar 1947 vorweggenommen, was die
Weltpolitik in den folgenden Jahrzehnten pragen sollte: die
Konfrontation zweier verschiedener Systeme. (vgl. Steininger 2003:
17-18) Wahrend die USA, Frankreich und Grossbritannien im Zweiten
Weltkrieg noch Seite an Seite mit Russland gegen Hitler-Deutschland
gekampft hatten, kam es schon relativ bald nach Kriegsende zu
Konflikten zwischen Ost und West. Auf Seiten der USA misstraute man
den Russen: Die Sowjetunion, so hiess es da (in einem Bericht der
USA, Anm. d. Verf.), stelle eine echte Bedrohung fur die Freiheit
in dieser Welt, in Europa und in den Vereinigten Staaten dar,"
schreibt Rolf Steininger uber einen Bericht der US-Regierung aus
der damaligen Zeit (Steininger 2003: 9). Doch obwohl sich
Kommunismus und Demokratie uber Jahrzehnte hinweg unerbittlich
gegenuber standen und die enormen Waffenarsenale Russlands und der
USA die Welt mit einem Knopfdruck hatten ausloschen konnen, erwies
sich dieser als "Kalter Krieg" bezeichnete Zustand ruckblickend als
vergleichsweise friedlich und stabil. Ziel dieser Hausarbeit ist
es, die Theorien des Neorealismus anhand des Kalten Krieges
anzuwenden und zu prufen: Inwieweit kann man mit ihnen das
politische Weltgeschehen in der zweiten Halfte des 20.Jahrhunderts
erklaren? Welche Geschehnisse lassen sich ausserdem nicht mit den
Theorien von Kenneth Waltz und der von ihm begrundeten Theorie erkl
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.