Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie -
Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversitat Hagen (Institut fur
Philosophie), Veranstaltung: Sozialphilosophische Bedingungen der
Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es,
Satres Verstandnis des An-Sich-Seins, Fur-Sich-Seins und Hegels
Fursichsseins zu erklaren. Weiterhin das Fur-andere-Sein darzulegen
und Hegels Herr-Knecht Dialektik darzustellen, sowie Sartres
Zustimmung und Kritik an ihr zu erklaren. Zum Abschluss wird das
Thema der Negation erortert, wobei zwangslaufig auf das
dialektische Verstandnis Sartres und seine Hegelbezuge eingegangen
wird. Im Fazit soll gezeigt werden, wo Sartres Ansatz im Bereich
der Negation logisch ist und ob seine intersubjektive Hegelkritik
gerechtfertigt ist.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!