0
Your cart

Your cart is empty

Books > Earth & environment > Geography

Buy Now

Stationenlernen im Erdkundeunterricht - Chancen und Grenzen der Foerderung der Handlungskompetenz in der Klasse 5 zum Thema Urlaub am Meer - Nordsee oder Ostsee? (German, Paperback) Loot Price: R1,500
Discovery Miles 15 000
Stationenlernen im Erdkundeunterricht - Chancen und Grenzen der Foerderung der Handlungskompetenz in der Klasse 5 zum Thema...

Stationenlernen im Erdkundeunterricht - Chancen und Grenzen der Foerderung der Handlungskompetenz in der Klasse 5 zum Thema Urlaub am Meer - Nordsee oder Ostsee? (German, Paperback)

Christiane Helbig

 (sign in to rate)
Loot Price R1,500 Discovery Miles 15 000 | Repayment Terms: R141 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Denken ist ein Dahinfliessen von Vorstellungen in ganzen Reihen, mit Stockungen und Sich-Uberkreuzen von Gedankenreihen; dann wieder ein scheinbares Stillstehen und Ausruhen, nun wieder ein plotzliches Auftauchen neuer Beziehungen und ein Dahinsausen der Einsichten und Erkenntnisse" (PETER PETERSEN, 1959) und damit durch und durch individuell. Ausgehend von der Pluralisierung der Lebensverhaltnisse, unterschiedlichsten Herkunftskulturen und der damit vorliegenden Vielfalt der Schulerpersonlichkeiten ist die Herstellung von Homogenitat im heutigen Schulkontext kaum mehr moglich. Die Aufnahme der Schuler und Schulerinnen in die Schulen erfolgt ohne grossere Aussortierung. Demographen beschreiben negative Geburtenentwicklungen und entwerfen Horrorszenarien, so dass Schulen froh sind uber jede Anmeldung. Trotz der Schulformsortierung nach der vierten Klasse gibt es hinsichtlich Migrationshintergrunden u. a. Sozialisationsbedingungen betrachtliche Unterschiede in den Leistungen. Heterogenitat ist damit keine Ausnahme, sondern der Normalfall an unseren Schulen geworden. Im Zuge dessen mussen die unterschiedlichen Entwicklungspotentiale auch optimal gefordert werden. Was heisst nun optimal? Wenn das Verstehen von Einsicht ein ganz und gar individueller Vorgang sein soll, wie PETERSEN bereits 1959 schrieb, musste jeder Schuler einzeln unterrichtet werden. Dies ist kaum moglich. Damit also Differenzierung und Individualisierung nicht in vollige Aufsplittung und Vereinzelung von Lernprozessen munden, sind das soziale Lernen im Klassenverband und der Austausch mit den Mitschulern und dem Lehrer als Erganzung heutzutage geradezu erforderlich. Statt lehrerorientierten Fachunterricht mit einem hohen Anteil an rezeptiver Schulerbelehrung fordert man eine freiraumlassenden Didaktik." Es gilt fur den Lernenden, Wege zu einem Wissen zu fi

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2010
First published: October 2013
Authors: Christiane Helbig
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 104
ISBN-13: 978-3-640-68430-4
Languages: German
Categories: Books > Earth & environment > Geography > General
Books > Health, Home & Family > Handicrafts > General
Promotions
LSN: 3-640-68430-3
Barcode: 9783640684304

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners