Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Der Klimawandel als Bedrohung staatlicher Sicherheit (German, Paperback)
Loot Price: R1,458
Discovery Miles 14 580
|
|
Der Klimawandel als Bedrohung staatlicher Sicherheit (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,0,
Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Sprache: Deutsch,
Anmerkungen: Am Beispiel von Bangladesh, Abstract: Der
Friedensnobelpreis ging 2007 an die Klimaforschungseinrichtung
Intergovern-mental Panel on Climate Change (IPCC) und deren Chef Al
Gore. Sie erhielten den Preis "for their efforts to build up and
disseminate greater knowledge about man-made climate change, and to
lay the foundations for the measures that are needed to counteract
such change." Wie hat die ausgezeichnete Einrichtung den Preis mit
dem wohl hochsten internationalen Renommee verdient? Offensichtlich
besteht ein Zusammenhang von Klimawandel und Frieden. Frieden gibt
den Menschen Sicherheit, wahrend der Klimawandel ein
Unsicherheitsfaktor ist. Bedroht der Klimawandel den Frieden und
die Sicherheit auf der Erde? Das Klima auf unserem Planeten hat
sich im Laufe der Weltgeschichte immer wieder verandert. Seit
Jahrmillionen passt sich das Leben auf der Erde an diese
Veranderungen an. Immer schon hat der Klimawandel die
Menschheitsgeschichte mitgepragt. Die veranderten Umweltbedingungen
haben Herausforderungen gestellt, an denen die Menschen gewachsen
sind. Das Phanomen Klimawandel ist also nicht neu, ruckt aber in
den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Offentlichkeit.
Uberschwemmungen in Bangladesch, extreme Durren in Afrika und
Australien, Wirbelsturme in den USA und China sowie Hitzerekorde
und Starkregen in Europa haben katastrophale Auswirkungen auf die
Erdbevolkerung. Die Klimaforschung hat in der Folge viel an
Beachtung gewonnen und wurde intensiviert. Alle Ergebnisse deuten
auf eine Beschleunigung des Klimawandels. Weltweit sind weitere
tiefgreifende Umweltveranderungen und haufigere Wetterextreme
anzunehmen. Die Konsequenzen reichen von verbesserten
Weinbaumoglichkeiten in Mitteleuropa bis zur Existenzbedrohung fur
pazifische Inselstaaten. Schon heute gelten
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
November 2011 |
First published: |
September 2013 |
Authors: |
Christoph Becker
|
Dimensions: |
210 x 148 x 6mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
100 |
ISBN-13: |
978-3-656-04805-3 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-04805-3 |
Barcode: |
9783656048053 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.