0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general

Buy Now

Theorie und Berechnung der Rotationsschalen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1961) Loot Price: R1,674
Discovery Miles 16 740
Theorie und Berechnung der Rotationsschalen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1961): Christoph...

Theorie und Berechnung der Rotationsschalen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1961)

Christoph Peter Stussi; Pedro Bento Jose Gravina

 (sign in to rate)
Loot Price R1,674 Discovery Miles 16 740 | Repayment Terms: R157 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die moderne Ingenieurbaukunst ist gegenwartig dabei, in Weiter- entwicklung der klassischen Konzeptionen die eindimensionalen Trag- elemente zu ersetzen und sich dafiir die durch die Formgebung erhaltene Tragfahigkeit von Tragwerken dienbar zu machen, die sich iiber eine Flache erstrecken und durch Starken charakterisiert sind, die gegeniiber den weiteren Abmessungen auBerordentlich reduziert sind. Dieser bautechnischen Entwicklung entspricht die Tendenz der zeit- genossischen Architektur, plastische, durch das Studium der Formen erhaltene Losungen zu verwenden. Obschon sich das Interesse fiir die Verwendung von Flachentrag- werken auch im Stahlbau zeigt, riickt die Anwendung von Tragelemen- ten, deren Tragfahigkeit hauptsachlich in der Form der Mittelflache begriindet ist, bei den Konstruktionen aus Stahlbeton in immer ent- scheidenderer Weise in den Vordergrund. Mannigfaltig sind die Griinde fUr die zunehmende Verbreitung der Flachentragwerke, indessen liegt zweifellos einer der wichtigsten in der besseren Kenntnis, die wir heute von den Moglichkeiten haben, die sich durch diese Tragwerke ergeben, wobei diese Kenntnis die Frucht reif- licher Erfahrung und ausgiebiger theoretischer und experimenteller Untersuchungen ist. Die ersten Untersuchungen wurden zu Beginn des vergangenen J ahrhunderts in Angriff genommen, nachdem die Grundlagen der Elastizitatstheorie bekannt geworden waren, worauf die Flachentrag- werke Gegenstand wichtiger Untersuchungen seitens bedeutender Mathematiker Wurden. Sie blieben indessen lange Zeit in der Sphare theoretischer Spekulationen, obschon groBartige, durch geniale" Archi- tekten in anderen Epochen verwirklichte Beispiele in kiihner Weise die durch sie erzielbaren V orteile infolge der Einsparung an Gewicht und der groBen Steifigkeit demonstriert hatten.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: April 2012
First published: 1961
Translators: Christoph Peter Stussi
Authors: Pedro Bento Jose Gravina
Dimensions: 235 x 155 x 17mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 308
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1961
ISBN-13: 978-3-642-49316-4
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Promotions
LSN: 3-642-49316-5
Barcode: 9783642493164

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners