0
Your cart

Your cart is empty

Books > Earth & environment > Geography

Buy Now

Tourismus und Sport in Schutzgebieten - Tragfahigkeitsanalysen und Besucherbegrenzungen als Managementansatz - Mit Fallstudien aus dem Muritz-Nationalpark, Deutschland und dem Kakun National Park, Ghana (German, Paperback) Loot Price: R3,146
Discovery Miles 31 460
You Save: R277 (8%)
Tourismus und Sport in Schutzgebieten - Tragfahigkeitsanalysen und Besucherbegrenzungen als Managementansatz - Mit Fallstudien...

Tourismus und Sport in Schutzgebieten - Tragfahigkeitsanalysen und Besucherbegrenzungen als Managementansatz - Mit Fallstudien aus dem Muritz-Nationalpark, Deutschland und dem Kakun National Park, Ghana (German, Paperback)

Christopher Garthe

 (sign in to rate)
List price R3,423 Loot Price R3,146 Discovery Miles 31 460 | Repayment Terms: R295 pm x 12* You Save R277 (8%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Geowissenschaften und Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit basiert auf der Idee, dass in langfristiger Perspektive die touristische Nutzung von Schutzgebieten kontinuierlich und letztlich erheblich ansteigen wird. Daraus folgt fur das Management von Schutzgebieten, dass in Zukunft eine Begrenzung der Besucherzahlen unumganglich werden wird. Die Arbeit behandelt demnach die Frage, wie unter okologischen Gesichtspunkten eine maximale Besucherzahl fur ein Gebiet ermittelt, bzw. die Hohe einer Besucherbegrenzung festgesetzt werden kann. Dabei werden zur Beantwortung dieser Frage drei unterschiedliche Ansatzpunkte verfolgt. Zum einen wird der gegenwartige Stand der Tragfahigkeitsforschung auf mogliche Methoden und Ansatze zur Bestimmung einer maximalen Besucherzahl hin untersucht. Zum anderen werden Erkenntnisse der recreation ecology, insbesondere zum Zusammenhang zwischen Besucherzahl und auftretender okologischer Belastung, benutzt, um aus der Definition von Belastungsgrenzen die Grenzen der touristischen Nutzung abzuleiten. Drittens werden vorhandene Konzepte zur Begrenzung der Besucherzahl auf die dabei verwendeten Methoden untersucht, um so erfolgreiche Vorgehensweisen und mogliche Richtwerte fur Besucherbegrenzungen zu erhalten. Trotz der langen Geschichte der Tragfahigkeitsforschung bietet diese nur begrenzte Ansatze zur Beantwortung der Frage. Die in diesem Rahmen aufgestellten Methodenkonzepte zur Bestimmung der okologischen Tragfahigkeit sind alle als nicht anwendbar zu bewerten. Innerhalb der vielfaltigen Untersuchungen der recreation ecology wurde dem Zusammenhang zwischen Besucherzahl und verursachter Belastung nur vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus diesen Arbeiten kann geschlossen werden, dass dieser Zusammenhang, wenn uberhaupt, dann nur fur konkrete Einz

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: June 2005
First published: June 2005
Authors: Christopher Garthe
Dimensions: 210 x 148 x 11mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 188
ISBN-13: 978-3-8386-8805-3
Languages: German
Categories: Books > Earth & environment > Geography > General
Books > Sport & Leisure > Travel & holiday > Travel & holiday guides > Travel / road maps & atlases > General
Books > Travel > Travel & holiday guides > Travel / road maps & atlases > General
LSN: 3-8386-8805-8
Barcode: 9783838688053

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners