0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works

Buy Now

Das Urheberrecht - Vom geistigen Eigentum und Verwertungsgesellschaften (German, Paperback) Loot Price: R889
Discovery Miles 8 890
Das Urheberrecht - Vom geistigen Eigentum und Verwertungsgesellschaften (German, Paperback): Daniel Schmidt

Das Urheberrecht - Vom geistigen Eigentum und Verwertungsgesellschaften (German, Paperback)

Daniel Schmidt

 (sign in to rate)
Loot Price R889 Discovery Miles 8 890 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Musik im Radio, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht fur geistiges Eigentum oder auch Urheberrecht bildete sich zwischen Spatmittelalter und dem Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa. In der Antike bis zum Hochmittelalter existierte kein Schutz fur geistiges Eigentum, sondern vielmehr Regelungen fur Sachbesitz als Eigentum (vgl. Schickert 2005: 52), jedoch war der Begriff bereits bekannt. Wichtige Werke wurden in der Antike ununterbrochen von Monchen von Hand kopiert, in verschiedene Sprachen ubersetzt und somit ohne Einwilligung des Urhebers vervielfaltigt. Lediglich das Stehlen oder Zerstoren von Besitzgegenstanden wurde bestraft. Der Urheber eines Buches konnte sich allerdings mit Fluchen vor ungewollten Kopien schutzen. So schreibt Markus Junker, dass Eike Repgow im Sachsenspiegel denjenigen, die sein Werk verfalschten" (Junker 2002), schriftlich mit Aussatz und Holle" drohte. Das Wort Plagiat stammt von dem lateinischen Wort plagium ab und bedeutet die Entfuhrung freier Menschen in die Sklaverei" (Schickert 2005: 69). Marcus Valerius Martialis pragte diesen Begriff, da er diesen mir einer Person namens Fidentius in Verbindung brachte, der Martials Gedichte unter eigenem Namen vorlas und somit diese bildlich gesehen versklavte

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: March 2012
First published: September 2013
Authors: Daniel Schmidt
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-656-14282-9
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > Music > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works > General
Books > Music > General
Promotions
LSN: 3-656-14282-3
Barcode: 9783656142829

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners