Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - erklärter "Liebhaber der
Theologie" und zugleich ihr epochaler, scharfsichtiger Kritiker -
hat nicht nur seinerzeit die Gemüter erregt. Auch heute noch zieht
sein vielgestaltiges, schillerndes Werk Vertreterinnen und
Vertreter aus Kultur und Wissenschaft in seinen Bann und provoziert
eine Vielzahl divergierender Deutungen. Daniel Zimmermann widmet
sich Lessings religionsphilosophischem Schaffen. In seiner
textorientierten Darlegung bietet er eine fundierte Analyse
repräsentativ ausgewählter Schriften und Fragmente und beleuchtet
neben dem historischen Kontext auch die ideengeschichtlichen
Bezüge. Dabei zeichnet er Lessings Denkweg als eine systematisch
beschreibbare Entwicklung nach, die von abgeklärt-aufklärerischer
Religionskritik hin zu deren bahnbrechender Ãœberwindung in der
Erziehung des Menschengeschlechts führt.
General
Imprint: |
J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Collegium Metaphysicum, 29 |
Release date: |
April 2023 |
First published: |
2023 |
Authors: |
Daniel Zimmermann
|
Dimensions: |
155 x 232mm (L x W) |
Format: |
Hardcover - Cloth over boards
|
Pages: |
339 |
ISBN-13: |
978-3-16-161682-2 |
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
3-16-161682-0 |
Barcode: |
9783161616822 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!