Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Wer verhindert den Schuldenabbau? - Kann der Vetopunkte-Ansatz Unterschiede beim Abbau der Staatsverschuldung erklaren? Eine vergleichende Untersuchung von Grossbritannien, Deutschland, Schweden und Finnland. (German, Paperback)
Loot Price: R1,547
Discovery Miles 15 470
|
|
Wer verhindert den Schuldenabbau? - Kann der Vetopunkte-Ansatz Unterschiede beim Abbau der Staatsverschuldung erklaren? Eine vergleichende Untersuchung von Grossbritannien, Deutschland, Schweden und Finnland. (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Freie
Universitat Berlin ( Otto-Suhr-Institut), 137 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Die Arbeit
ist in hohem Masse originell. Sie greift nicht nur einen
raffinierten theoretischen Ansatz der neueren Zeit auf, sondern
wendet ihn auch erfolgreich auf ein komplexes und bisher
vernachlassigtes Politikfeld an. Im strengen
wissenschaftstheoretischen Sinne nach Popper kann die Arbeit sogar
als besonders ergiebig betrachtet werden, weil sie in nahezu
uberzeugender Weise eine zentrale These falsifiziert und damit auch
weitere Thesen erzeugt hat." (Aus dem Gutachten von Prof. Dr.
Gunther Schmid, Abteilungsleiter Arbeitsmarktpolitik und
Beschaftigung, Wissenschaftszentrum Berlin), Abstract: Die Finanzen
des Bundes sind in einem desolaten Zustand. So deutlich hat das
Eichel vor der Wahl naturlich nie gesagt. Doch er hat einen
Haushaltsentwurf fur das Jahr 2006 hinterlassen, der nur ein
Pradikat verdient: vollig illusorisch" (Die Zeit, 6.10.2005, S.
27). Der ehemalige Finanzminister ist mit seinem erklarten Ziel
gescheitert, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Fur seinen
Nachfolger sieht es konjunkturell besser aus, dafur muss er sich
Forderungen der Ministerien, der Burger und der EU erwehren. Vor
diesem Hintergrund gewinnt die vom Autor gestellte Frage nach dem
kausalen Einfluss von Faktoren" fur die Reduktion von
Staatsschulden einen hohen Stellenwert. Was tragt er zur Erreichung
dieses ehrgeizigen Ziels bei? Vorgehensweise und Methode: Der Autor
geht in zwei Schritten vor. Im theoretischen Teil fuhrt er zunachst
behutsam in das Thema ein und erlautert insbesondere den
vergleichenden Ansatz. Vier Lander (Deutschland, Grossbritannien,
Finnland und Schweden) werden nach dem konkordanzmethodischen
Verfahren ausgewahlt, das heisst, sie ahneln sich in der
soziookonomischen wie auch in der politisch-institutionellen
Struktur, be
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.