Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft,
Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur
Filmwissenschaft), Veranstaltung: Bildasthetik im Film, Sprache:
Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschaftigt sich auf 25 Seiten mit
Tim Burtons Bildasthetik im Allgemeinem, vergleicht diese mit dem
deutschen Expressionismus und dem klassischen Horror, um dies dann
an einem seiner ersten Kurzfilme "Vincent" und seinem grossem
Erfolg "Edward Scissorhands" nachzuweisen., Abstract: In dieser
Arbeit soll nachgewiesen werden, dass Burtons Bildasthetik sich
ebenfalls sehr an den klassischen und expressionistischen
Horrorfilmen orientiert. Dazu wird sein Erstlingswerk Vincent und
sein erster grosser Erfolg Edward Scissorhands betrachtet. An
diesen Filmen zeigt sich deutlich Tim Burtons Faible fur Monster
und Gruselszenarien, aber auch fur Marchenphantasien und
popkulturellen Kitsc
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!