Books > Arts & Architecture > Performing arts > Films, cinema
|
Buy Now
Transmediale Narration im Kino - Von den Anfangen bis zu Alternate Reality Games am Beispiel von "The Dark Knight" (German, Paperback)
Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
|
|
Transmediale Narration im Kino - Von den Anfangen bis zu Alternate Reality Games am Beispiel von "The Dark Knight" (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft,
Note: 2, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur
Filmwissenschaft), Veranstaltung: Expanded Cinema, Sprache:
Deutsch, Abstract: Als Besucher eines Kinofilmes kann man sich
darauf einstellen die folgenden 90 bis 120 Minuten einer Geschichte
beizuwohnen und in deren konstruierte Welt abzutauchen. Eine
ganzheitliche Immersion mit dem Stoff ist naturlich schwer zu
erreichen, jedoch spatestens beim Abspann findet auch fur den
enthusiastischsten Zuschauer die Geschichte ihr Ende. Von der
Narration bleibt das Ruckbesinnen und eventuell ein
Weiterphantasieren im Kopf des Rezipienten. Einige Fans diverser
Filme schliessen sich gelegentlich zusammen, um die Story kultisch
weiterzuspinnen, wie es beispielsweise bei Fanfiction der Fall ist,
oder gar diverse Szenen oder Umgebungen nachzuahmen, wie es bei
Reallife Rollenspielen vorkommt. Die Filmemacher selbst
beschaftigten sich jedoch lange Zeit wenig mit einem Transport
ihrer Themen in andere Medien oder gar in die reale Welt. Zwar gab
es schon immer Merchandise, wie Bucher oder Kostume zum Film, aber
die durch die Narration aufgespannte Welt wurde dadurch selten
detailierter erklart oder erweitert. Erst Ende der Neunziger begann
man den narrativen Raum einer Handlung auch fur andere Medien
aufzubereiten. In den nachsten Kapiteln wird genauer auf die
Definition von ARGs und deren Entstehung eingegangen und ebenso
werden andere Formen transmedialer Narrationstechniken vorgestellt,
die von Filmemachern zur Vermarktung oder zur Weiterentwicklung
ihrer Filme genutzt werden. Als aktuelles Beispiel fur ein ARG wird
The Dark Knight" angefuhrt, welches das bislang wohl kostspieligste
Projekt dieser Art darstellte, um auf Christopher Nolans
Batman-Verfilmung aufmerksam zu machen. Denn auch bei diesem ARG
verlies die Story schon vor dem Filmrelease den Kinosaal und machte
sich in der Realitat breit - wodurch der Begriff Expanded Cinema"
wohl mit am offensivste
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.