Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines am
Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt durchgefuhrten
Forschungsprojekts uber die psychischen Folgen der Traumatisierung
durch HIV/Aids bei Betroffenen und Helfern. Im Mittelpunkt steht
die Rekonstruktion und therapeutische Reflexion einer zweijahrigen
Gruppenanalyse mit HIV-infizierten homosexuellen Patienten. Die
Autoren zeigen, wie das den Gruppenprozess charakterisierende
Beruhrungstabu zwischen nichtinfizierten heterosexuellen
Therapeuten und infizierten homosexuellen Patienten gehandhabt
werden kann. Das Buch pladiert - auch vor dem Hintergrund der
Erfahrungen mit Balintgruppen - fur den Einsatz analytisch
orientierter Beratungsformen und Verstehenskompetenzen im Bereich
der mit HIV/Aids konfrontierten helfenden Berufe."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!