Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Prinzipale und Agenten in der EU-Aussenhandelspolitik nach Lissabon (German, Paperback)
Loot Price: R882
Discovery Miles 8 820
|
|
Prinzipale und Agenten in der EU-Aussenhandelspolitik nach Lissabon (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,7,
Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) (Professur fur
Europa-Studien), Veranstaltung: Die Aussenbeziehungen der
Europaischen Union - Konzepte, Theorien, Forschungsmethoden,
Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen der Europaischen Union
(EU) zu Drittstaaten und internationalen Organisationen erschopfen
sich nicht in den medial prominent vertretenen sicherheits- und
verteidigungspolitischen Aspekten und Bestrebungen zu einer
Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik (GASP). Von
entscheidender Bedeutung im Mosaik der EU-Aussenbeziehungen sind
die wirtschaftlichen Aussenbeziehungen. Spatestens seit der
Osterweiterung im Jahr 2004 wurde die EU zum wichtigsten
Handelsblock der Welt, bedingt durch die Grosse ihres Binnenmarktes
und ihrer Rolle im Welthandel (vgl. Meunier/ Nicolaidis 2006: 908).
Im Jahr 2011 war die EU mit einem Anteil von 16 Prozent am
Weltexport und von 17 Prozent am Weltimport die bedeutendste
Handelsmacht. Der Wert der Warenein- sowie Warenausfuhren steigt
kontinuierlich an (vgl. Eurostat 2013). Aber auch die
Vergemeinschaftung der Aussenhandelspolitik trug zur
Verhandlungsstarke der Union im bi- und multilateralen
Handelsrahmen bei (vgl. Meunier/ Nicolaidis 2006: 908f.). Erst
durch sie kann die Union mit einer Stimme in der
Aussenhandelspolitik sprechen. Einzigartig ist dabei, inwiefern im
Bereich der bi- und multilateralen Handelspolitik Delegationsakte
auf mehreren Ebenen stattfinden. Die Struktur dieser
Delegationskette wurde mit dem Vertrag von Lissabon entscheidend
verandert, indem dem Europaischen Parlament als Akteur in den
Prozess ein faktisches Veto-Recht eingeraumt wurde. Ziel dieser
Arbeit ist die Analyse der Veranderungen der Beziehungen im
Akteursgefuge der vertraglichen EU-Aussenhandelspolitik. Mithilfe
des Prinzipal-Agenten-Ansatzes sollen die qualitativ
unterschiedlichen Delegationsakte in diesem Politikberei
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
August 2013 |
First published: |
August 2013 |
Authors: |
Enrico Gunther
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
32 |
ISBN-13: |
978-3-656-47332-9 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-47332-3 |
Barcode: |
9783656473329 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.