0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government

Buy Now

Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europaischen Parteien? Und wie beeinflusst dies die Nationalparteien? (German, Paperback) Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europaischen Parteien? Und wie...

Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europaischen Parteien? Und wie beeinflusst dies die Nationalparteien? (German, Paperback)

Eric Kresse

 (sign in to rate)
Loot Price R837 Discovery Miles 8 370 | Repayment Terms: R78 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 2,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zentrale Fragen des politischen Systems der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einfluss der auf europaischer Ebene erlassenen Gesetze nimmt auch fur den einzelnen Burger mehr und mehr zu. Ein Zeichen der fortschreitenden europaischen Integration. In diesem Zusammenhang geben die nationalen Mitgliedstaaten zunehmend Kompetenzen an die supranationale Instanz ab. Eine Kontrolle und Beschrankung dieser ist daher im Sinne der Machtregulierung und zum Schutz der Burger unerlasslich. Die bestehenden nationalen Verhaltnisse zwischen Staat und Volk mussen auch in der EU gewahrt bleiben, weshalb Parteien ebenso angehalten sind, im Europaischen Parlament zu partizipieren und somit das Gebot der Demokratie zu wahren. Dies bedingt die Forderung nach einer verstarkten transnationalen Kooperation der nationalen Parteien. Die so gebildeten europaischen Parteien als Zusammenschluss Gleichgesinnter verfolgen einheitliche politische Ziele und bilden ebenso gemeinsame Fraktionen im Europaischen Parlament. Die aktuelle Fachliteratur der Politikwissenschaft zeichnet sich vor allem durch die Betrachtung der alteren und gleichsam grosseren europaischen Parteien aus, wahrend die neuen und kleineren Parteien stark vernachlassigt werden. Hierbei sind Parallelen zur nationalen Parteienforschung zu bemerken, weshalb sich die Frage nach ahnlichen Entwicklungstendenzen stellt. Ebenso soll die Frage beantwortet werden, in wie weit die Nationalparteien von der Europaisierung betroffen sind. Diese Arbeit soll daher die gemeinsamen Entwicklungsstrange der Nationalstaaten sowie der Europaischen Union aufzeigen. Aufgrund des vordefinierten Umfangs dieser Arbeit wird sich die Darlegung der europaischen Parteien auf die Gross- und etablierten Kleinparteien sowie die Betrachtung der Entwic

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: July 2012
First published: September 2013
Authors: Eric Kresse
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-656-24601-5
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > General
Promotions
LSN: 3-656-24601-7
Barcode: 9783656246015

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners