Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > Media studies
|
Buy Now
Die Informatisierung von Gesellschaft und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen am Beispiel des Online-Journalismus (German, Paperback)
Loot Price: R2,858
Discovery Miles 28 580
|
|
Die Informatisierung von Gesellschaft und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen am Beispiel des Online-Journalismus (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1,3, Ruhr-Universitat
Bochum (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Arbeits- und
Wirtschaftssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Gang der Untersuchung: Der Weg in die Informationsgesellschaft ist
gekennzeichnet durch den Prozess der Informatisierung. Mit
Informatisierung ist der Prozess der Entwicklung und Verbreitung
der IuK-Technologien gemeint. Dementsprechend soll die Auswirkung
der Informatisierung auf die Gesellschaft, und ihre Teilbereiche
Wirtschaft und Arbeit dargestellt werden. Die Veranderungen werden
anschliessend im Kapitel 6 Infodealer am Beispiel des
Online-Journalismus veranschaulicht. Nach einem theoretischen
Uberblick uber die Entwicklung des Begriffs der
Informationsgesellschaft, der Darstellung des empirisch fassbaren
Wandels in den einzelnen Teilbereichen und einer Einfuhrung des
Wissens- und Informationsbegriffs (Kapitel 2) folgt im zweiten Teil
der Arbeit eine Diskussion uber den Wandel in den
gesellschaftlichen Teilbereichen (Gesellschaft, Wirtschaft und
Arbeit, Kapitel 3-5). In Kapitel 3 soll herausgearbeitet werden,
was die technologischen Entwicklungen fur die Gesellschaft
bedeuten: Wird eine tiefe Kluft entstehen zwischen Wissenden und
Nichtwissenden, Jung und Alt, technikversiert oder nicht? Droht der
Gesellschaft eine Digitale Spaltung? In Kapitel 4 geht es um die
wirtschaftlichen Veranderungen, die bedingt sind durch
Globalisierung, Tertiarisierung und Informatisierung. Gibt es die
New Economy? Welche Aspekte hat die Internetokonomie, funktionieren
Markte nach neuen Mechanismen, wenn ja nach welchen? Die
Veranderungen der Wirtschaft werden dementsprechend in Bezug auf
die Arbeitsbeziehungen dargelegt. Diese Aspekte werden in Kapitel 5
erortert. Kommt es aus Rationalisierungsgrunden zu einem massiven
Arbeitsplatzabbau oder bringt die Informationsgesellschaft das
erhoffte Beschaftigungswunder? Auch hier gibt es Gewinner und
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.