0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government

Buy Now

Der moderne spanische Foederalismus am Beispiel der Entstehung der Autonomen Gemeinschaften (German, Paperback) Loot Price: R909
Discovery Miles 9 090
Der moderne spanische Foederalismus am Beispiel der Entstehung der Autonomen Gemeinschaften (German, Paperback): Falko Krause

Der moderne spanische Foederalismus am Beispiel der Entstehung der Autonomen Gemeinschaften (German, Paperback)

Falko Krause

 (sign in to rate)
Loot Price R909 Discovery Miles 9 090 | Repayment Terms: R85 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Foderalismus in Europa und der Welt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man in heutiger Zeit die Nachrichten in Zeitung und Fernsehen und sieht Berichte und Reportagen, beispielsweise uber die Ministertreffen der EU oder auch Tagungen der NATO, so sieht man ein Kaleidoskop der europaischen Einheit und der Nahe und der engen partnerschaftlichen Beziehungen der Staaten untereinander. Wie selbstverstandlich findet man auf den Gruppenfotos auch den spanischen Ministerprasidenten oder andere Reprasentanten des iberischen Konigreiches. Man vergisst dabei nur allzu leicht, dass das moderne, heutzutage fest in Europa verankerte Spanien bis 1975 eine totalitare Diktatur unter seinem Alleinherrscher Francisco Franco Bahamonde war. In diesem Spanien war beispielsweise die Pressefreiheit ein Fremdwort, Oppositionelle fanden sich schnell in Gefangnissen wieder und Folter und die Ermordung Andersdenkender waren allgegenwartig. Auch aus der Sicht der territorialen Ordnung gab es in Spanien riesige und weitreichende Veranderungen. Seit dem Inkrafttreten der spanischen Verfassung von 1978 hat sich die territoriale Ordnung auf eindrucksvolle Weise gewandelt. Bis zum Jahre 1983 haben insgesamt siebzehn Regionen und Nationalitaten von ihrem Recht auf Autonomie Gebrauch gemacht und sich als Autonome Gemeinschaften konstituiert . In der folgenden Hausarbeit soll diese Entwicklung der territorialen Entwicklung Spaniens von einem franquistischen Zentralstaat in den Staat der Autonomen Gemeinschaften dargelegt werden. In einem ersten Teil wird die Entwicklung der territorialen Ordnung Spaniens hin zum Zentralstaat dargelegt und in einem zweiten Abschnitt die sogenannte transicion" erlautert werden. Eben diese Umwandlung, einer der wichtigsten Abschnitte d

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2007
First published: November 2013
Authors: Falko Krause
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-638-67380-8
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > General
Promotions
LSN: 3-638-67380-4
Barcode: 9783638673808

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners