|
Books > Social sciences > Politics & government
|
Buy Now
Tarifvertrage in der Leiharbeit - Abbau von tarifdispositiven Arbeitnehmerschutzrechten durch Tarifabschlusse der CGZP (German, Paperback)
Loot Price: R804
Discovery Miles 8 040
|
|
|
Tarifvertrage in der Leiharbeit - Abbau von tarifdispositiven Arbeitnehmerschutzrechten durch Tarifabschlusse der CGZP (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige
Themen, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster,
Sprache: Deutsch, Abstract: Das Arbeitsrecht ist das fur die
Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geltende
Recht. Es legt in Deutschland die rechtlichen Rahmen-bedingungen
fur ca. 30 Millionen abhangig Beschaftigte fest. In der Regel
begrundet das Arbeitsverhaltnis die Existenzgrundlage fur den
Erwerbstatigen. Aus diesem Grund bedurfen die Arbeitnehmer des
besonderen Schutzes durch den Gesetzgeber. Dem Arbeitsrecht kommt
hierbei uberragende Bedeutung zu. Aufgrund der Wertentscheidung des
Grundgesetzes (GG) fur eine freie Markt-wirtschaft und der durch
Art. 9 Abs. 3 GG verfassungsrechtlich geschutzten
Koalitionsfreiheit, muss es den Koalitionen erlaubt sein
Tarifvertrage zu schliessen, in denen sie die Arbeitsbedingungen
ihrer Mitglieder festlegen. Durch die unterstellte Krafteparitat
der Koalitionen entfallt das besondere Schutzbedurfnis des
einzelnen Arbeitnehmers und der Gesetzgeber muss seine
Regelungskompetenz im tariflichen Bereich zurucknehmen. Doch was
passiert, wenn eine Arbeitnehmerkoalition ihrem Schutzauftrag nicht
gerecht wird? Insbesondere in der Leiharbeit wurden in den letzten
funf Jahren Tarifvertrage abgeschlossen, durch welche die
Arbeitsbedingungen in dieser Branche massiv zuungunsten der
Arbeitnehmer verandert wurden. Aus Arbeit-nehmersicht besonders
unvorteilhafte Tarifvertrage wurden von der christlichen
Tarifgemeinschaft CGZP abgeschlossen. Anliegen dieser Arbeit ist
es, zunachst die rechtstheoretischen und gesetzlichen Grundlagen
des Tarifwesens in Hinblick auf die Leiharbeit darzustellen.
Insbe-sondere soll hier schon auf die Moglichkeit des Abbaus von
tarifdispositiven Arbeitsnehmerschutzrechten durch Tarifabschlusse
hingewiesen werden. Im zweiten Teil dieser Hausarbeit erfolgt eine
kurze Vorstellung der christlichen Tarifgemeinschaft CGZP und eine
anschliessende Analyse der Tarifabschlusse d
General
| Imprint: |
Grin Publishing
|
| Country of origin: |
Germany |
| Release date: |
July 2009 |
| First published: |
October 2013 |
| Authors: |
Felix Hadwiger
|
| Dimensions: |
216 x 140 x 2mm (L x W x T) |
| Format: |
Paperback - Trade
|
| Pages: |
28 |
| ISBN-13: |
978-3-640-36855-6 |
| Languages: |
German
|
| Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
Promotions
|
| LSN: |
3-640-36855-X |
| Barcode: |
9783640368556 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.