Books > Social sciences > Education > Philosophy of education
|
Buy Now
Integration von Haftentlassenen. Moeglichkeiten und Grenzen im Rahmen betreuter Wohnformen (German, Paperback)
Loot Price: R1,428
Discovery Miles 14 280
|
|
Integration von Haftentlassenen. Moeglichkeiten und Grenzen im Rahmen betreuter Wohnformen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpadagogik /
Sozialarbeit, Note: gut, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (Zweig
fur Berufstatige; Akademie f Sozialarbeit des Landes
Oberosterreich), Veranstaltung: Studium der Sozialarbeit -
Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Thema
"Integration von Haftentlassenen" behandeln zu konnen, bedarf es
als erstes einer Klarung des Begriffes "Integration." Die
Abgrenzung vom Begriff "Resozialisierung" und der Versuch einer
Definition des Begriffes "Integration" ist eine Aufgabe dieses
Buches. Weiters beschaftigt sich das Buch mit der Frage nach
gelungener sozialer Integration. Verschiedene Institutionen und
Betroffene nehmen dazu Stellung. Dass die Freiheitsstrafe einen
dramatischen Einschnitt im Leben eines Menschen darstellt, steht
ausser Zweifel. Menschen werden dabei aus ihrer gewohnten Umgebung
herausgerissen, von der Gesellschaft ausgesperrt. Der Staat
begrundet dies vor allem mit dem Argument der Sicherheit, hat aber
auch den Anspruch, durch die Freiheitsstrafe den Verurteilten zu
einer rechtschaffenen und den Erfordernissen des
Gemeinschaftslebens angepassten Lebenseinstellung zu verhelfen
(vgl. 20 (1) Strafvollzugsgesetz). Durch das "Wegsperren" erfahren
viele Strafgefangene eine soziale Des-Integration. Sie verlieren
ihre Arbeitsstelle, der Kontakt zur Familie wird weniger oder
reisst ganz ab, Schulden entstehen oder werden hoher, die Wohnung
geht verloren. Nach der Haftentlassung ist eine Re-Integration
notwendig. Welchen Sinn hat die Strafe, dass diese massive
Veranderung im Leben eines Menschen gerechtfertigt ist? Welche
Alternativen zur Freiheitsstrafe gibt es, die kleinere "Schaden" in
der sozialen Integration eines Menschen verursachen? Die Situation
von Inhaftierten wird in einem weiteren Kapitel des Buches
behandelt. Welchen Belastungen und Entbehrungen sind sie ausgesetzt
und wie wirken sich diese auf ihre Personlichkeit und auf das
bevorstehende Leben in Freiheit aus. Viele Haf
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.