Von den Anfängen der Untersuchung der stofflichen Welt bis zum
quantitativen Verständnis chemischer Reaktionen Die Chemie als die
Lehre vom Aufbau und der Umwandlung von Stoffen hat eine
herausragende kulturgeschichtliche Bedeutung für die Menschheit.
Es war ein langer und oft irriger Weg von der Beherrschung des
Feuers über die alchemistischen Versuche, Eisen in Gold zu
verwandeln, bis hin zur Chemie als exakte Naturwissenschaft, die
heutzutage alle Lebensbereiche beeinflusst und durchdringt. Im
ersten Teil des Buches beschreiben die Autoren die Genese der
Erfassung und Ordnung der vielfältigen, in der Natur und damit
auch im Alltag beobachtbaren Phänomene. Die Grundüberlegungen und
Ideen dazu werden zunächst in einer allgemeinverständlichen
Sprache entwickelt, ohne die oftmals verwirrende Formelsprache der
Chemie und der komplexeren Mathematik. Der zweite Teil des Buches
befasst sich mit den Basiskonzepten, die sich aus den gesammelten
und geordneten Phänomenen entwickelt haben und diese schlüssig
beschreiben. Die Autoren beschränken sich dabei auf das
Wesentliche verzichten bewusst auf eine klassische Einteilung des
Buches nach elementspezifischer Stoffchemie. Im Verlauf der
Beschreibung der Basiskonzepte werden die Formelsprache der Chemie
sowie deren mathematische Entsprechung sukzessive eingeführt.
General
Imprint: |
Blackwell Verlag GmbH
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
September 2023 |
Authors: |
Günter Klar
• Armin Reller
|
Dimensions: |
276 x 216mm (L x W) |
Format: |
Hardcover
|
Pages: |
547 |
ISBN-13: |
978-3-527-35254-8 |
Categories: |
Books
Promotions
|
LSN: |
3-527-35254-6 |
Barcode: |
9783527352548 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!