Extrem rechte Tendenzen bei Jugendlichen werfen die Frage nach
Handlungsmoeglichkeiten der Institution Schule auf. Gabi Elverich
rekonstruiert in ihrer ethnografischen Fallstudie einen
Umsetzungsprozess demokratischer Schulentwicklung an einer
ostdeutschen Schule. Sie untersucht Potenziale, Grenzen und
Herausforderungen dieser Handlungsstrategie und verknupft dabei
Rechtsextremismus-, Schul- und Organisationsforschung. Die
theoretisch fundierte Evaluationsstudie liefert Erkenntnisse zu
Spannungsfeldern und Widerspruchen, in denen sich politische
Bildung als Querschnittsaufgabe von Schule bewegt. Die Autorin
arbeitet heraus, dass das Konzept demokratischer Schulentwicklung
einer theoretisch-konzeptionellen Scharfung bedarf und gibt
empirisch begrundete Impulse fur die Weiterentwicklung schulischer
Rechtsextremismuspravention in Forschung und Praxis.
General
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
May 2011 |
First published: |
May 2011 |
Authors: |
Gabi Elverich
|
Dimensions: |
210 x 148 x 23mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
448 |
Edition: |
2011 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-17858-5 |
Languages: |
German
|
Subtitles: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-17858-X |
Barcode: |
9783531178585 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!