0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues

Buy Now

Sturzprophylaxe. Ein Beitrag zum klinischen Risikomanagement? (German, Paperback) Loot Price: R1,229
Discovery Miles 12 290
Sturzprophylaxe. Ein Beitrag zum klinischen Risikomanagement? (German, Paperback): Georg Schneider

Sturzprophylaxe. Ein Beitrag zum klinischen Risikomanagement? (German, Paperback)

Georg Schneider

 (sign in to rate)
Loot Price R1,229 Discovery Miles 12 290 | Repayment Terms: R115 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Dies gilt auch fur den Krankenhausbereich. Unter dem Schlagwort Klinisches Risikomanagement lassen sich zahlreiche Artikel sowie Fachbucher und Aufsatze recherchieren. Stark zusammengefasst liegt dabei der Schwerpunkt dieser Publikationen auf zwei grossen Themenbereichen. Zum einen geht es um die Abwendung finanzieller Risiken im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Risikomanagements. Zum anderen behandeln sie den grossen Themenkomplex des juristischen Risikomanagements, dessen Fokus auf der Vermeidung von Haftungsanfechtungen gegen Krankenhauser liegt. Hier werden u.a. Unterthemen wie die Arzneimittelsicherheit, der Umgang mit Fehlern oder Strategien zur Vermeidung arztlicher Behandlungsfehler abgehandelt. Unter Berucksichtigung der Veranderungen am Gesundheitsmarkt zeichnet sich zunehmend auch fur das Pflegepersonal in Krankenhausern, als grosste am Behandlungsprozess beteiligte Berufsgruppe, ein Bedarf ab, Risiken in den komplexer gewordenen klinischen Prozessen bewusst zu steuern. Die in den letzten Jahren zunehmende Anzahl von Publikationen zum Thema pflegerisches Risikomanagement tragt dieser Entwicklung Rechnung. Die Kernthemen der Risikosteuerung durch pflegerisches Fachpersonal sind die Pravention von Mangelernahrung, die Sicherstellung gewaltfreier Pflege sowie die Decubitus- und Sturzpravention. Zu den letzten beiden Themen liegen seit einigen Jahren Expertenstandards des DNQP (Deutsches Netzwerk fur Qualitatsentwicklung in der Pflege) vor. Sie sollen die Einfuhrung systematischer Sturz- und Decubitusprophylaxe standardisieren. Daruber hinaus dient ihre Implementierung dem Nachweis zur Erbringung der gesetzlich geforderten Qualitat nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Wirksamkeit systematischer Decubitusprophylaxe in Krankenhausern und Pflegeeinrichtungen sowie die systematischer S

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2009
First published: October 2013
Authors: Georg Schneider
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 74
ISBN-13: 978-3-640-30357-1
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues > General
Promotions
LSN: 3-640-30357-1
Barcode: 9783640303571

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners