0
Your cart

Your cart is empty

Books > Computing & IT > General theory of computing

Buy Now

FORTRAN Fur Ingenieure - Eine Anleitung Zum Praktischen Gebrauch Mit Hinweisen Fur Leser Mit Basic-Kenntnissen (German, Paperback, 1989 ed.) Loot Price: R1,883
Discovery Miles 18 830
FORTRAN Fur Ingenieure - Eine Anleitung Zum Praktischen Gebrauch Mit Hinweisen Fur Leser Mit Basic-Kenntnissen (German,...

FORTRAN Fur Ingenieure - Eine Anleitung Zum Praktischen Gebrauch Mit Hinweisen Fur Leser Mit Basic-Kenntnissen (German, Paperback, 1989 ed.)

Gerhard Oetzmann

Series: Viewegs Fachbucher Der Technik

 (sign in to rate)
Loot Price R1,883 Discovery Miles 18 830 | Repayment Terms: R176 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Eine der grundlegenden Fahigkeiten von Digitalrechnern ist, Informationen speichern zu konnen. Der Benutzer kann sich gespeicherte Informationen mitteilen lassen. Er kann Speicherinhalte vorgeben und Anweisungen formulieren, die aus gespeicherten Informa tionen neue gewinnen und wiederum speichern. Wie lauft das im einzelnen ab? Das Bit als kleinste Speichereinheit mit 2 unterscheidbaren Zustanden (meistens 0 und 1 genannt) ist fur die gangigen Anwendungen eine unhandliche Grosse. Die kleinste Ein heit, die im Bereich numerischer Anwendungen angesprochen wird, ist vielmehr das Speicherwort. Es umfasst eine Gruppe von Bits, wobei die Wortlange vom Rechnerher steller festgelegt wird. Verbreitet sind 32-Bit-Worte. Man findet aber auch Rechner mit 16-, mit 64-Bit-Worten und mit manch anderer Wortlange. Die aktuelle Wortlange seines Rechners braucht der Anfanger nicht zu wissen, aber er sollte sich einpragen, dass zum Speichern einer Zahl ein Wort benutzt wird - unabhangig vom Zahlenwert. Fast alle Rechner arbeiten mit fester Wortlange. Sie konnen nur endlich viele Zahlen unterschei den. Insbesondere gibt es eine grosste darstellbare Zahl, deren Wert man in der Regel aber auch nicht wissen muss. Will man auf ein Speicherwort zugreifen, muss man seine Lage im Speicher, seine Platz adresse kennen. Die damit verbundene Verwaltung der Speicherplatze musste in den Kinderjahren der EDV vom Programmierer erledigt werden. In FORTRAN (und anderen Programmiersprachen) hingegen werden die Platze symbolisch adressiert uber sog. Variab len. Der Variablenname entspricht der Adresse. Verschiedene Namen bedeuten verschie dene Speicherplatze."

General

Imprint: Vieweg+teubner Verlag
Country of origin: Germany
Series: Viewegs Fachbucher Der Technik
Release date: 1989
First published: 1989
Authors: Gerhard Oetzmann
Dimensions: 234 x 156 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 122
Edition: 1989 ed.
ISBN-13: 978-3-528-04705-4
Languages: German
Categories: Books > Computing & IT > General theory of computing > General
Books > Computing & IT > Applications of computing > General
LSN: 3-528-04705-4
Barcode: 9783528047054

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners