Anhand von Beispielen aus der bildenden Kunst, der Graphik, der
Musik, der Dichtung und der Physik arbeitet der Autor Analogien
zwischen asthetischer Wahrnehmung und physikalischen Phanomenen
heraus. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei die Brechung
der Symmetrie und der damit verbundene Gewinn an Information.Kann
ein System mehrere gleichwertige, nicht zu unterscheidende Zustande
einnehmen, so bedeutet die Entscheidung fur einen bestimmten
Zustand, dass eine Symmetrie gebrochen wird. Besonders deutlich
wird dies bei der Betrachtung von doppeldeutigen Strukturen: Der
beim Betrachter ausgeloeste Wahrnehmungsprozess ahnelt der
Symmetriebrechung, die bei spektroskopischen Untersuchungen von
Atomen und Molekulen durch die Einstrahlung von Energie ausgeloest
wird.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!