Vitruvs Zehn BA1/4cher A1/4ber Architektur sind bislang
vorrangig unter kunsthistorischem Blickwinkel A1/4bersetzt und
rezipiert worden, obwohl sich das Werk immer gegen diese Lesart
gesperrt hat und unter solchen PrAmissen widersprA1/4chlich, unklar
und undurchdacht erscheint. Vitruv war aber Architekt, kein
Kunsthistoriker. Liest man seinen Text dementsprechend als Theorie
des Fachs Architektur, tritt auf einmal eine vAllig schlA1/4ssige
und nachvollziehbare Architekturtheorie hervor, die auch der
aktuellen Diskussion entscheidend neue Impulse zu geben vermag.
GA1/4nther Fischers revidierte Aoebersetzung und Interpretation
der theoretischen Kapitel dieses klassischen Textes erAffnet die
Chance, die Kolonisierung des Fachs durch den kunstgeschichtlichen
Blick rA1/4ckgAngig zu machen. Sie entdeckt Vitruv wirklich neu:
nicht als Kunsttheorie, sondern als genuine Architekturtheorie.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!