0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general

Buy Now

Verfahren der Kalteerzeugung und Grundlagen der Warmeubertragung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1959) Loot Price: R2,517
Discovery Miles 25 170
Verfahren der Kalteerzeugung und Grundlagen der Warmeubertragung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed....

Verfahren der Kalteerzeugung und Grundlagen der Warmeubertragung (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1959)

Hans D. Baehr

Series: Handbuch der Kaltetechnik, 3

 (sign in to rate)
Loot Price R2,517 Discovery Miles 25 170 | Repayment Terms: R236 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

zum Handbuch der Kaltetechnik (In zwoelf Banden) lIerausgegeben von Prof. Dr.-lng. Dr. phi!. nato h. c. Dr. sc. agr. h. c. R. Plank, Karlsruhe Die Kaltetechnik erscheint dem Aussenstehenden als ein enges Teilgebiet des Maschinenbaues, und in diesem Sinne wird sie auch meist an Technischen Hoch- schulen gelehrt. Oft sieht man in ihr sogar nur ein Anwendungsbeispiel der technischen Thermodynamik. Ihren vollen Umfang und ihre grosse wirtschaft- liche Bedeutung erkennt man erst, wenn man sich nicht nur mit der Erzeugung tiefer Temperaturen befasst, sondern auch deren zahlreiche Anwendungsmoeglich- keiten betrachtet. Ein die gesamte Kaltetechnik umfassendes Handbuch, das, mit wissenschaft- licher Strenge und den Bedurfnissen der Praxis Rechnung tragend, dieses weit- verzweigte Gebiet behandelt, ist bisher nicht geschrieben worden. Es lasst sich auch nicht in einen einzigen, noch so dicken Band fassen und kann nicht von einem Verfasser bewaltigt werden. Der Herausgeber und der Verlag wollen durch das vorliegende Werk, das zwoelf Bande von je rund 400 bis 500 Seiten umfassen soll, eine vorhandene Lucke in der technischen Weltliteratur schliessen. In den verschiedenen Landern sind zahlreiche Lehrbucher der Kaltetechnik erschienen, von denen manche in vor- zuglicher Weise einzelne Teilgebiete darstellen, wie z. B. den Kaltemaschinen- bau, die Klimatechnik, das Transportwesen, die Lebensmittelfrischhaltung u. a. Keines dieser Werke setzte sich aber das Ziel, den Kalteingenieur in umfassender und vertiefter Weise in die Gesamtheit seines Aufgabenbereiches einzufuhren.

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Handbuch der Kaltetechnik, 3
Release date: October 2013
First published: 1959
Revised by: Hans D. Baehr
Dimensions: 244 x 170 x 28mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 511
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1959
ISBN-13: 978-3-662-13367-5
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
Promotions
LSN: 3-662-13367-9
Barcode: 9783662133675

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners