0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general

Buy Now

Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1940 ed.) Loot Price: R1,439
Discovery Miles 14 390
Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1940 ed.): Hans-Georg...

Grundlagen Und Mathematische Hilfsmittel Der Hochfrequenztechnik (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1940 ed.)

Hans-Georg Moeller, N. Von Korshenewsky, W. T. Runge; Edited by Hans-Georg Moeller, N. Von Korshenewsky, W. T. Runge

Series: Lehrbuch Der Drahtlosen Nachrichtentechnik, 1

 (sign in to rate)
Loot Price R1,439 Discovery Miles 14 390 | Repayment Terms: R135 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

1. Warum miissen fur die drahtlose Telegraphie Hochfrequenzstrome verwendet werden? Zur drahtlosen Nachrichteniibermittlung miissen wir uns elektrischer oder magnetischer Felder bedienen, die von Ladungen oder Stromen ausgehend in die Ferne reichen. Statische, elektrische und magnetische Felder sind dazu 3 ungeeignet, denn ihre Wirkung nimmt mit 1/r abo . Wir erkennen das am Falle eines elektrischen Dipoles. 1m freien Raum befinde sich eine Stange von der Lange 2 h. An ihren Enden trage sie zwei Kugeln mit den Ladungen +Q und -Q Coulomb. Berechne die Feldstarke im Aufpunkte P. Jede Ladung erregt nach dem COULOMBschen Gesetze eine Feldstarke (\: = _ . _I ""1 4nEo1'2, be ide setzen sich nach dem Krafteparallelogramm zusammen (5. Abb. 1). Die resultierende Feld starj{e wird dann -2Qh (if = 4 n Eo r . Abb. 1. FeldstArke des Dipols. \Venn man in einer schragen Richtung, z. B. unter dem Winkel -D, zum Antennen 3 draht fortschreitet, so erhalt man ebenfalls eine Abnahme der Feldstarke mit 1/r Zwischenrechnung: Das Potential des Dipols ist a l' -hQz 271: 0f/J = hQ az = ----, a-. Als Koordinaten fiihren wir z in Richtung der Antenne und e senkrecht zur Antenne ein. Wir erhalten fiir die Feldstarkekomponenten arp hQ3zt 3hQ. 271: 0(if = 271: 0 at = ] -, -i--= ---ya sm-D cos-D und 271: o(f. = 271: 0 = Q e1' 2 -1) = 1 (3 cosZ-D - 1)] Man erhalt eine solche Abnahme auch fiir statische Magnetfelder strom durchflossener Leiter."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Lehrbuch Der Drahtlosen Nachrichtentechnik, 1
Release date: 1945
First published: 1945
Authors: Hans-Georg Moeller • N. Von Korshenewsky • W. T. Runge
Editors: Hans-Georg Moeller • N. Von Korshenewsky • W. T. Runge
Dimensions: 244 x 170 x 17mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 294
Edition: 2nd 2. Aufl. 1940 ed.
ISBN-13: 978-3-642-88855-7
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Engineering: general
LSN: 3-642-88855-0
Barcode: 9783642888557

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners